Sitemap
Blog
- 25.03.2025 - Lennard Rosar: Wikinger mit guter Laune
- 22.03.2025 - Crossroads: Ein trügerischer Name
- 21.03.2025 - Crossroads: Himmelhochjauchzend und zu Tode enttäuscht
- 20.03.2025 - Crossroads: Gegen den Strich gebürstet
- 19.03.2025 - Crossroads: Melancholie und Morphium
- 16.03.2025 - Local Ambassadors: Die Nacht der großen Stimmen
- 15.03.2025 - Kabarett-Theater Distel: Skripte für Europa
- 12.03.2025 - BGKO: Über alle Grenzen hinweg
- 11.03.2025 - Culcha Candela: Energie trotz Plattitüden
- 09.03.2025 - Rock 4: Ein Konzert mit vollem Risiko
- 08.03.2025 - Lydia Benecke: Emotionale Puppenspieler
- 05.03.2025 - Politischer Aschermittwoch: Die Qual der Wahl
- 02.03.2025 - Max Mutzke: Ganz privat und ganz weit weg
- 01.03.2025 - VORBERICHT: „Making the Story“ am Schauspiel Köln
- 28.02.2025 - Franz Ferdinand: Keine Angst vorm Springen
- 25.02.2025 - Max Mutzke: Tränen der Erinnerung
- 22.02.2025 - „Der Tatortreiniger“: Mord oder Maserati
- 21.02.2025 - Jakob Manz und Johanna Summer: Jungstars mit Gästen
- 15.02.2025 - „Freischwimmen“: Ein Becken voller Möglichkeiten
- 14.02.2025 - „Kohlhaas“: Galoppierender Populismus
- 12.02.2025 - Helene Bockhorst: Eine Frau mit verborgenen Talenten
- 10.02.2025 - Steffi & ihre Radiofreunde: Hinter Hörfunk-Kulissen
- 04.02.2025 - Götz Alsmann: Archäologe des deutschen Schlagers
- 31.01.2025 - Tino Bomelino: Prophet des Untergangs
- 30.01.2025 - Jean-Philippe Kindler: „Da hab ich keinen Bock drauf“
- 25.01.2025 - Vocaldente: Bieder und genial zugleich
- 24.01.2025 - „Am Königsweg / Endsieg“: Überladenes Gezwitscher
- 20.01.2025 - Sia Korthaus: Nostalgie mit Bambi
- 19.01.2025 - Henrik Freischlader: Blues im Blut
- 17.01.2025 - Jeff Cascaro: Sexy Soul Clap führt zum Höhepunkt
- 16.01.2025 - Kat Frankie: Körperwelten im Oktett
- 15.01.2025 - Männer, die aufs Wasser starren: Witze vom Riff
- 07.01.2025 - Sebastian Koch & Daniel Hope: Suche nach dem Paradies
- 20.12.2024 - BonnVoice: Ein musikalischer Adventskalender
- 19.12.2024 - Weihnachtscircus: Artistik mit Netz und doppeltem Boden
- 18.12.2024 - Ass-Dur: Lethargie im Engelskostüm
- 15.12.2024 - Florian Schroeder: Wadenbeißer im Dauereinsatz
- 12.12.2024 - „Pride and Prejudice“: Freigeist gegen Sturkopf
- 11.12.2024 - Joy Denalane & Max Herre: Friede Freude Ehekuchen
- 10.12.2024 - La Signora: Geschenke für einen Erdengel
- 09.12.2024 - Gong: Im Bann der flackernden Mandalas
- 08.12.2024 - Alte Bekannte: Horror und Segen zugleich
- 06.12.2024 - Silje Nergaard: Zärtliche Weihnachtsgrüße
- 05.12.2024 - Druckluft: 15 Jahre gute Laune
- 03.12.2024 - Tim Fischer: Traumtänzer voller Hoffnung und Melancholie
- 02.12.2024 - „La Cage aux Folles“: Queere Glanzstunde
- 30.11.2024 - Vicky Leandros: Abschied einer vielseitigen Legende
- 29.11.2024 - Die Brüder Löwenherz: Zwischen Klamauk und Trauer
- 26.11.2024 - Guido Cantz: Nostalgischer Blick in die Röhre
- 21.11.2024 - Özcan Coşar: „Ressentiments sind mein Werkzeug“
- 20.11.2024 - Pause & Alich: Das Heilandskind vom Seitenstreifen
- 19.11.2024 - Mystery: Opulente Vielfalt
- 18.11.2024 - Beth Hart: Mit dem Blues gegen die eigenen Dämonen
- 16.11.2024 - Alfons: Zwischen Stahlhelm und Fliegen-Trick
- 15.11.2024 - Miu: Soul-Pop mit Herz
- 13.11.2024 - Eckart von Hirschhausen: Der Umwelt-Heiler
- 12.11.2024 - Big Band der Bundeswehr: Swing auf holländisch
- 08.11.2024 - Gregor Meyle: Ein Liebesdienst in Pop
- 06.11.2024 - Onkel Fisch: Gipfeltreffen der Optimismus-Spediteure
- 04.11.2024 - VPT: „Den rechten Fuß vor, das linke Bein nachziehen“
- 03.11.2024 - Robert Jon & The Wreck: Trommeln aus dem Süden
- 31.10.2024 - Wilfried Schmickler: „Ich verstehe immer weniger“
- 29.10.2024 - Damian Wilson: Eine wirklich nette Familie
- 28.10.2024 - Jazztube: Unter Artenschutz
- 25.10.2024 - „Schlachtfest“: Die Auswüchse der Komödie
- 24.10.2024 - Voyager IV: Nur ein bisschen Wagner
- 23.10.2024 - Lazuli: Bombast für die Zukunft
- 20.10.2024 - „Hairspray“: „Du hast Pickel auf der Seele“
- 18.10.2024 - Andreas Rebers: Der Mann fürs Grobe
- 16.10.2024 - Lauryn Hill & The Fugees: Diva im Pelz
- 15.10.2024 - Konrad Beikircher: „Hauptsache, es geht weiter“
- 12.10.2024 - Gun & Scorpion Child: Grüße von der harten Seite
- 11.10.2024 - OnAir: Der letzte Akkord
- 09.10.2024 - Mojo Thunder & Mike Zito: Ein fantastisches Donnerwetter
- 06.10.2024 - Janet Jackson: Genuss fürs Auge aber nicht fürs Ohr
- 05.10.2024 - René Sydow: Das kostbarste Gut der Menschheit
- 01.10.2024 - Rebell Comedy: Andere Blickwinkel
- 30.09.2024 - Marc Almond: Charmanter Drama-König
- 26.09.2024 - Wildes Holz: Blockflöten-Rock aus fünf Jahrhunderten
- 25.09.2024 - Pretenders: Rock-Ikone auf Distanz
- 24.09.2024 - Erja Lyytinen: Besser als Kaffee
- 21.09.2024 - "Bad Bugs": Die Käfer sind los
- 20.09.2024 - Treesha: Jede Menge Juice
- 19.09.2024 - Julian Dawson: „Ich mache Taylor Swift nervös“
- 18.09.2024 - Andreas Langsch: Das Streben nach Entschleunigung
- 17.09.2024 - WDR Kabarettfest: Einheitssongs und Schicksalslieder
- 15.09.2024 - „La Pharmiglia“: Im Zweifel ein Psychoboli
- 14.09.2024 - "Fremd": Die Leiden eines Zerrissenen
- 13.09.2024 - „216 Millionen“: Und ewig klagen die Chöre
- 10.09.2024 - „Der geschlossene Himmel“: Der Alptraum der Realität
- 09.09.2024 - Kelvin Jones: Hippe Moves und sanfte Klänge
- 23.08.2024 - Schiller: Abschluss in rot und blau
- 21.08.2024 - Gossip: Streitbare Powerfrau
- 19.08.2024 - Korn: Mit voller Wucht
- 17.08.2024 - Silbermond: Zwischen Pathos und Rock
- 16.08.2024 - Jason Derulo: Alles (nur) Show
- 15.08.2024 - Ziggy Alberts: Inspiration aus dem Meer
- 07.08.2024 - Keane: Rückkehr der Melancholiker
- 04.08.2024 - The Cult: Hymnen eines Rock-Schamanen
- 02.08.2024 - Green Juice Festival: Spitzzüngig und partytauglich
- 29.07.2024 - Mika: Ausflug in die Neon-Glitzer-Welt
- 26.07.2024 - Jamie Cullum: Jazz und Pop sind alles eins
- 24.07.2024 - Kettcar: „Humanismus ist nicht verhandelbar“
- 11.07.2024 - Zucchero: Zuckerinfusion mit Schmalz- und Blues-Note
- 09.07.2024 - Bruce Dickinson: Alraune auf Metal-Tour
- 06.07.2024 - Folk!Picknick: Tanz im Matsch
- 05.07.2024 - ZZ Top: Kurz und gut
- 03.07.2024 - Greta van Fleet: Zeitgemäßer Retro-Rock
- 30.06.2024 - Ulrich Tukur: Auf Hamsterjagd im Großstadtdschungel
- 28.06.2024 - Olivia Trummer: Liebe löst alle Probleme
- 27.06.2024 - The National: Im Taumel durch die Kabelfallen
- 25.06.2024 - Wolfgang Niedecken: Auf des Meisters Spuren
- 22.06.2024 - „Randale und Freunde“: Blech, Strom und etwas Glück
- 18.06.2024 - Tool: Botschaften aus den Schatten
- 16.06.2024 - Thirty Seconds to Mars: Hohepriester mit Fan-Gesängen
- 15.06.2024 - Ute Lemper + Rebecca Trescher Tentett: Diva auf Zeitreise
- 14.06.2024 - Die Goldfarb-Zwillinge: Spieglein, Spieglein an der Hand
- 13.06.2024 - „Moving Shadows“: Augenzwinkernder Reigen der Zitate
- 07.06.2024 - „Frauen vor Flusslandschaft“: Zum Schweigen gezwungen
- 06.06.2024 - Bernard Liebermann: Flachwitze in Dauerschleife
- 05.06.2024 - Chris Tall: Lampengeist ohne Filter
- 31.05.2024 - Frieda Braun: Aromaversiegelung in Lederoptik
- 26.05.2024 - Rainald Grebe: Im Kampf gegen die Endlichkeit
- 17.05.2024 - Matti Klein Soul Trio: 5/4-Funk
- 12.05.2024 - Bastian Bielendorfer: Bla Bla Lach Lach
- 07.05.2024 - Malandain Ballet Biarritz: Barock trifft Moderne
- 30.04.2024 - Olga Reznichenko & Liv Warfield: Komplex und kraftvoll
- 28.04.2024 - Franz Danksagmüller & Richard Galliano: Musik zum spüren
- 28.04.2024 - Hubert Nuss & Lisa Wulff Trio: Eine ganz spontane Reise
- 27.04.2024 - „Treibgut des Erinnerns“: Der Umgang mit Leerstellen
- 26.04.2024 - Helge Lien Trio & Viktoria Tolstoy: Nordische Hymnen
- 25.04.2024 - Sera Kalo & Linda May Han Oh: Mantrische Klänge
- 24.04.2024 - c/o Pop: Drei Nummern zu groß und trotzdem passend
- 21.04.2024 - Olaf Rupp & Julia Kadel: Kommunikation und Improvisation
- 19.04.2024 - Mia Knop Jacobsen & Lars Danielsson: Starker Auftakt
- 17.04.2024 - Christine Teichmann: Der bittere Beigeschmack der Politik
- 13.04.2024 - Local Ambassadors: Einer für Alle und Alle für Einen
- 26.03.2024 - Bushido: Die Familie geht über alles
- 24.03.2024 - Lura: Pulsierend, magisch, einzigartig
- 22.03.2024 - Che Sudaka: Neue Mischungen
- 20.03.2024 - Masih Samin: „Ich habe von meinen Hunden viel gelernt“
- 18.03.2024 - Kinga Glyk: Ein Bass hat Spaß
- 15.03.2024 - Die Distel: Geheimnisse aus der Keramik-Abteilung
- 14.03.2024 - Sari Schorr + The Cinelli Brothers: Den Blues im Blut
- 13.03.2024 - La Nuit d'Afrique: Trommeln für dunkle Königinnen
- 11.03.2024 - Lisa Canny: Rock mit Harfe
- 10.03.2024 - B.C.U.C.: Liebesbotschaften mit Afro-Techno
- 10.03.2024 - „Games in Concert“: Nicht nur für Nerds
- 08.03.2024 - „Schlachthof 5“: „So geht das“
- 06.03.2024 - Jan Philipp Zymny: „Ich schneide die Wahrheit orthogonal“
- 05.03.2024 - Laufey: Ein bisschen retro
- 04.03.2024 - Tingvall Trio: Im Zeichen der Vögel
- 01.03.2024 - Anne Haigis: Trio mit Hund
- 29.02.2024 - Rheinkabarett: Aller guten Dinge sind vier
- 26.02.2024 - Robert Alan: Lachen am Limit
- 21.02.2024 - „Vida“: Bis zu den Wurzeln des Tangos
- 18.02.2024 - Mathias Mester: „Ich bin nicht behindert, ich bin nur klein“
- 17.02.2024 - Acostas Danza: Zwischen Mythos und Wahrheit
- 15.02.2024 - Omah Lay: Melancholische Afrobeats
- 14.02.2024 - Polit. Aschermittwoch: Ein Menü voller Menschenrechte
- 11.02.2024 - Max Mutzke & Friends: BAP im Chor
- 04.02.2024 - 17 Hippies: Die halbe Welt in einer Band
- 02.02.2024 - Matthias Brandt und Jens Thomas: Wahn oder Methode?
- 01.02.2024 - Florian Hacke: (K)ein Happy End für die Menschheit
- 30.01.2024 - Hagen Rether: Alles nur Kindergarten
- 28.01.2024 - Lisa Eckhart: Zügellose Lichtgestalt
- 27.01.2024 - James Arthur: Spontanes Duett mit Kölner Fan
- 26.01.2024 - „Nora oder Das Puppenhaus“: Komische Vögel
- 25.01.2024 - 30 Jahre Ruf Records: Geburtstag in Blau
- 24.01.2024 - Michael Mittermeier: Nachdenklich wie nie zuvor
- 23.01.2024 - Schlachtplatte: Barbieland ist abgebrannt
- 22.01.2024 - Gregor Gysi: Ein Ritter in tiefroter Rüstung
- 20.01.2024 - Markus Maria Profitlich: Ein Freund knackiger Gags
- 19.01.2024 - Diego Piñera Quartett: Fest im Sitz, frei im Spiel
- 18.01.2024 - Tommy Jaud: Bekenntnisse eines Punktoholikers
- 12.01.2024 - Pink Punk Pantheon: Närrischer Marathon
- 11.01.2024 - „Meer Malente“: Liebeserklärung an Wind und Wellen
- 10.01.2024 - LaLeLu: Vokal-Rock mit Glühwürmchenschuhen
- 22.12.2023 - Night of the Proms: Wie eine große Familie
- 21.12.2023 - Laura Larsson: Weihnachtsstress in Barbieland
- 19.12.2023 - Frontm3n: Alle für einen und drei für alle
- 17.12.2023 - Schroeder & Steinbrück: Ein Problem dritter Ortnung
- 16.12.2023 - Zucchini Sistaz: Grüne Weihnachten
- 15.12.2023 - BonnLive Comedy: „Das ist schon ein bisschen räudig“
- 12.12.2023 - Tom Gaebel: Weihnachtsmusik im Swing-Gewand
- 10.12.2023 - Fischer & Jung: Gott tanzt den Moonwalk
- 07.12.2023 - Jazz Sabbath: Metal swingt
- 05.12.2023 - Vocaldente: Lieder vom guten bösen Weihnachtsmann
- 04.12.2023 - Sting: Gut gestochen
- 03.12.2023 - "Judy": „Blumen kann ich nicht trinken“
- 26.11.2023 - Jin Jim: Jethro Tulls Erben
- 25.11.2023 - Julian Sas: Jubiläum mit Wumms
- 23.11.2023 - Dirty Merry: Die Suche nach dem Zauber der Weihnacht
- 22.11.2023 - The Joni Project: Bekenntnisse und Liebeslieder
- 21.11.2023 - Jan Weiler: Bratwurst-Torte in der Männer-WG
- 18.11.2023 - Pause und Alich: Büßer-Erbsen und gepresste Fauna
- 17.11.2023 - Duo Graceland: Mit Streichern wird vieles besser
- 14.11.2023 - „Season’s Greetings“: Oh du schöne Weihnachtszeit
- 12.11.2023 - Alte Bekannte: Rückkehr mit Hindernissen
- 10.11.2023 - „Woyzeck“: Brillant und blutarm zugleich
- 09.11.2023 - Georg Ringsgwandl: „Stub’nmusi“ für Greta Thunberg
- 07.11.2023 - Jochen Malmsheimer: Ein Wortschmied dreht am Rad
- 06.11.2023 - Ellie Goulding: Viel Uhhh, wenig Ahhh
- 05.11.2023 - Ana Popović: Starke Seele
- 02.11.2023 - Dalia Schaechter: Lieder voll Schrecken und Hoffnung
- 02.11.2023 - Damian Wilson: Besser spät als nie
- 30.10.2023 - Jazztube: Die ganze Bandbreite des Jazz
- 29.10.2023 - Serdar Somuncu: Vom F-Wort zum L-Wort
- 29.10.2023 - Wigald Boning & Bernhard Hoëcker: Alles ist offen
- 26.10.2023 - HBB + Sweet Electric: Goldzwerg trifft Nordsee-Blues
- 25.10.2023 - Dead City Ruins & Green Lung: Harte Saiten
- 24.10.2023 - Bywater Call & Eddie 9V: Rock mit Charakter
- 22.10.2023 - Konrad Beikircher: Wahl-Bonner aus Leidenschaft
- 19.10.2023 - Maybebop: Keine Stimmen aus dem Netz
- 18.10.2023 - Patrizia Moresco: „Das Leben ist nicht für jeden geeignet“
- 13.10.2023 - Tim Fischer: Vom Furz zum Kuss
- 12.10.2023 - Etta Scollo: Vom Damals ins Jetzt
- 11.10.2023 - „Stück Plasik“: Kunst im Dreck
- 10.10.2023 - Kieran Goss und Annie Kinsella: Ein charmantes Paar
- 06.10.2023 - VPT: Anspielungen am laufenden Band
- 05.10.2023 - Urban Priol: Das Geschäft mit der Angst
- 04.10.2023 - Jazz Portrait: Talk mit Funk
- 01.10.2023 - OnAir: A-cappella im Größenwahn
- 29.09.2023 - Jürgen Becker: „Wir brauchen eine neue Geschichte“
- 24.09.2023 - Simon Stäblein: Ein fast perfekter Mann
- 24.09.2023 - Christoph Möckel Trio: Beliebige Verfremdung
- 23.09.2023 - „Was fehlt uns zum Glück?“: Fragen über Fragen
- 22.09.2023 - „Fabian“: Immer wieder rein ins Loch
- 21.09.2023 - Guru Guru: Space-Baby trifft Elektrolurch
- 20.09.2023 - „Böse Zungen“: Chaos, Sex und Knuddelbär
- 18.09.2023 - Fanfare Ciocărlia: Schräge Vögel
- 17.09.2023 - Gisbert zu Knyphausen: 200 Jahre alte Melancholie
- 16.09.2023 - „Let’s Burlesque“: Das Spiel mit den Reizen
- 15.09.2023 - „Das Tribunal“: Dystopie für Dinosaurier
- 14.09.2023 - Andreas Kümmert: Entfesselt, ehrlich, gigantisch
- 12.09.2023 - Bundes-Jazz-Orchester: Starke Damen
- 10.09.2023 - Wir hatten was mit Björn: Flotter Vierer
- 07.09.2023 - „Woyzeck“: „Aber es reicht nicht“
- 06.09.2023 - WDR Kabarettfest: Von Wohnzecken und Bio-Deutschen
- 03.09.2023 - Nicole Staudinger: Mit Schlagfertigkeit gegen den Krebs
- 01.09.2023 - „Von Mäusen und Menschen“: Der amerikanische Alptraum
- 27.08.2023 - Farruko: Ballermann auf Spanisch
- 26.08.2023 - The Prince Experience: Pantheon im Purpurregen
- 24.08.2023 - Earth Tongue+Greenleaf: Hexen-Rock und Blues-Gemurmel
- 10.08.2023 - Placebo: Heiß-kalte Ersatzdroge
- 06.08.2023 - Michael Patrick Kelly: Bekenntnisse und Geständnisse
- 04.08.2023 - Brings: Vorgeschmack auf die fünfte Jahreszeit
- 03.08.2023 - Green Juice Festival: Riesenspaß bei Nordseewetter
- 02.08.2023 - Bastille: „Böses Blut“ sorgt für Partystimmung
- 15.07.2023 - Die Broilers: Punk mit Bläsern
- 14.07.2023 - „Multiversum“: Geisterjagd mit Shakespeare
- 12.07.2023 - Hozier: Jesus rockt
- 09.07.2023 - „The Duchess of Malfi“: Im Königreich des Verbrechens
- 08.07.2023 - FolkPicknick: Fünf Bands für ein Schattenvolk
- 07.07.2023 - Roland Kaiser: Wer nicht spielt, muss tanzen
- 04.07.2023 - OneRepublic: Karaoke mit dem heimlichen König des Pop
- 03.07.2023 - „The Picture of Dorian Grey“: Ein Bild der Schuld
- 02.07.2023 - Kiss: Abschied mit Feuer und Flamme
- 01.07.2023 - Pet Shop Boys: Die Geometrie des Pop
- 30.06.2023 - Summerjam-Festival: Good Vibrations
- 24.06.2023 - Billy Gibbons: Rockender Rauschebart
- 20.06.2023 - Porcupine Tree: Der Bass, der nicht da war
- 19.06.2023 - Manu Delago: Für den Auftritt abgestrampelt
- 18.06.2023 - Tommy Engel: Bote des Kölsch-Rocks
- 15.06.2023 - Santiano: Im Meer des Pathos
- 12.06.2023 - Sarah McCoy: Wiedergutmachung einer Hohepriesterin
- 11.06.2023 - Cécile Varny & Malia: Ein fast perfekter Abschluss
- 10.06.2023 - Peter Gabriel: Visionär im Zeichen des Mondes
- 09.06.2023 - Sportfreunde Stiller: Schlichte Hymnen
- 08.06.2023 - Meute: Soundtrack zum Taumel der Welt
- 07.06.2023 - Juli: Herbst-Pop im Frühsommer
- 06.06.2023 - Anny Hartmann: Abrechnung mit den Klimalügen
- 05.06.2023 - Royal Republic: Großes Fest mit Startproblemen
- 04.06.2023 - Helge Schneider: Ein Olé für den Jazz
- 02.06.2023 - La Signora: In der Nische des Wahnsinns
- 01.06.2023 - Tim Whelan: Ein Fan kurzer Worte
- 30.05.2023 - The Rock Orchestra: „Ace of Spades“ im Kerzenschein
- 27.05.2023 - Götz Alsmann: Flaneur auf dem Flohmarkt des Schlagers
- 26.05.2023 - Manfred Lütz: Glück entsteht im Moment
- 23.05.2023 - Olaf Schubert: Ein Frechdachs klärt auf
- 21.05.2023 - „Starting here, Starting Now“: Ein Off-Broadway-Klassiker
- 20.05.2023 - „Der aufhaltsame Aufstieg des Arturo Ui“: Die Macht der Kohlköpfe
- 19.05.2023 - Stefan Waghubinger: Kapitän Kirk spielt Monopoly
- 14.05.2023 - Emil Brandqvist Trio: Der verhüllte Magier
- 13.05.2023 - Onkel Fisch: Die Wahrheit und nichts als die Wahrheit
- 12.05.2023 - Jazzfest: Abenteuer im Klangkosmos
- 11.05.2023 - Stefan Gwildis: Ein buntes Halleluja
- 10.05.2023 - Jazzfest: Gestrichener Groove
- 07.05.2023 - Wille & the Bandits: Jenseits aller Schubladen
- 06.05.2023 - Helmut Schleich: Zwischen Kabarett und Kabinett
- 05.05.2023 - "Playback": Singen muss jeder
- 04.05.2023 - Jazzfest 2023: Auf der Suche nach dem Funk
- 03.05.2023 - Jazzfest 2023: Harmonie und Eigensinn
- 02.05.2023 - Lazuli: Musikalische Farbenspiele
- 01.05.2023 - Jazzfest 2023: Die Geburt einer neuen Musik
- 29.04.2023 - Max Mutzke: Soul-Überraschungen der besonderen Art
- 28.04.2023 - Anders: Ist besser
- 27.04.2023 - c/o pop: Der Mainstream der Zukunft
- 26.04.2023 - HG Butzko: „Wenn es ernst wird, muss man lügen“
- 25.04.2023 - Akkordeonale: Fußbass trifft Sackpfeife
- 23.04.2023 - Pur: Rückkehr ins Abenteuerland
- 20.04.2023 - Hennes Bender: Intro in der zweiten Hälfte
- 19.04.2023 - „Nora“: Kein Mitleid für die Titelfigur
- 17.04.2023 - Bläck Fööss: Die Erben sind auf sich gestellt
- 16.04.2023 - @rheinkabarett: Die letzten Abenteuer einer Kunstfigur
- 15.04.2023 - „La Vida Loco“: Krönungsmesse für die „Queen of Beuel“
- 13.04.2023 - Mystery : Hymnen von epischer Länge
- 30.03.2023 - ELO Part II: Ein epischer Geburtstag
- 29.03.2023 - Stella Tonon: Schlager im Fleischwolf
- 28.03.2023 - Adrienne Haan: Hommage an den Big Apple
- 25.03.2023 - Santrofi: Highlife für alle
- 24.03.2023 - „Crimes of the Heart“: Schwestern der Einsamkeit
- 22.03.2023 - Timo Wopp: Ein Meister in asozialer Kompetenz
- 21.03.2023 - Florian Paul: Wildes Treiben am Ende der Nacht
- 19.03.2023 - Local Ambassadors: Starke Frauen, sanfte Männer
- 18.03.2023 - Crossroads: Hypnotische Klänge und ein Rock-Debakel
- 16.03.2023 - High South + Todd Sharpville: Liebe, Frieden, Harmonie
- 15.03.2023 - Leap + Black Box Revelation: Sprung nach oben
- 13.03.2023 - Max Raabe: Von Frauen und Maulwürfen
- 11.03.2023 - Marion & Sobo Band: Rückkehr nach exakt drei Jahren
- 05.03.2023 - Bernhard Hoëcker: Schlaufuchs im Nostalgie-Modus
- 04.03.2023 - Bonner Jazzchor und Vocal Line: Starke Stimmen
- 03.03.2023 - „Sailors“: Matrosen auf Landgang
- 02.03.2023 - Omer Klein: Ein Abend voller Widmungen
- 01.03.2023 - Marcel Kösling: Bootcamp für Spione
- 26.02.2023 - Robert Jon & the Wreck: Rauschebart mit Powerstimme
- 25.02.2023 - Die Feisten: Eine Kreuzfahrt, die ist lustig
- 23.02.2023 - The Cinelli Brothers: Besser geht kaum noch
- 22.02.2023 - „Peer Gynt“: Kaiser, Lügner, Dichter, Mensch
- 21.02.2023 - Atze Schröder: Ein bisschen Proll muss sein
- 12.02.2023 - Herbert Knebel: Dampfplauderer im Rock-Modus
- 11.02.2023 - „Angry Baby, one more time“: Die Sorgen der Generation Z
- 10.02.2023 - „Hotel Godesberg“: Warum ist es am Rhein so schön
- 07.02.2023 - Thomas Freitag: Brandbrief von den Ameisen
- 02.02.2023 - Söhne Hamburgs: Das Mikrofon macht eine Szene
- 31.01.2023 - Bernard Allison: Ein Erbe geht seinen eigenen Weg
- 29.01.2023 - Estrela Gomes: Zaz die Zweite
- 27.01.2023 - Kai Magnus Sting: Bei Omma war alles besser
- 26.01.2023 - "Der Kommandant": Schwer zu ertragende Menschlichkeit
- 24.01.2023 - Bruce Dickinson: Im Zeichen der Ente
- 23.01.2023 - Philipp Simon: Appell an den Humanismus
- 22.01.2023 - Michael Hatzius: „Echsperte“ des Lebens bringt Erleuchtung
- 20.01.2023 - „Der Haken“: Bittersüße Komik
- 18.01.2023 - Schlachtplatte: Schwere Diagnose für Deutschland
- 16.01.2023 - Ulrich Tukur & die Rhythmus Boys: Tanztee mit Schuss
- 15.01.2023 - Cara: Ausflug ins irische Mittelalter
- 13.01.2023 - Pink Punk Pantheon: Volle Fahrt trotz halber Kraft
- 12.01.2023 - Mathias Tretter: Abrechnung mit den Jammerlappen
- 11.01.2023 - „Funky Town“: Beatbox-Show mit Höhen und Längen
- 20.12.2022 - LaLeLu: Schwächen in den Höhen
- 19.12.2022 - Gentleman: Heiße Vibes kurz vor Weihnachten
- 17.12.2022 - Farhad Darya: Partystimmung mit Afghanistans Stimme
- 15.12.2022 - „Löwenherzen“: Plüschiger Helfer in der Not
- 13.12.2022 - Reisegruppe Ehrenfeld: Nicht Fisch, nicht Fleisch
- 12.12.2022 - WDR 5 Radioshow: Wenn das Wörtchen Wenn nicht wär
- 11.12.2022 - Stefan Jürgens: Musik, die gut tut
- 07.12.2022 - Florian Schroeder: Spötter mit Haltung
- 06.12.2022 - Double Drums: In der Rhythmusbäckerei
- 02.12.2022 - Night of the Proms: Supershow ohne Supermann
- 01.12.2022 - Steffi Günther: „Euer Anker ist jetzt unsere Krise“
- 30.11.2022 - Tingvall Trio: Tanz für drei
- 27.11.2022 - Lennart Schilgen: Protestsongs gegen das Unvermeidliche
- 25.11.2022 - „Der Sturm“: Magischer Spaß für Groß und Klein
- 24.11.2022 - Maladée: Glamour, Chaos und ein bisschen Chichi
- 23.11.2022 - „paradies.spielen“: Die Katastrophe ist unausweichlich
- 20.11.2022 - Lisa Eckhart: Croissantduft auf und neben dem Trottoir
- 19.11.2022 - Marc Weide: Die Transformation des Zauber-Shirts
- 14.11.2022 - Gerburg Jahnke: Trio mit Dame
- 12.11.2022 - Olli K's Hot Affair: Die wollen nur spielen
- 11.11.2022 - Russ Ballard: Die Hits anderer Leute
- 09.11.2022 - Chris de Burgh: Einsamer Meister der Balladen
- 08.11.2022 - Sascha Thamm: Ein ziemlich schräger Dia-Abend
- 04.11.2022 - „Unter Puppen“: Chaostruppe ohne Plan
- 03.11.2022 - „Keine halben Sachen“: Poesie im Wasserglas
- 02.11.2022 - Mountain: Der Sound der Bergkönige
- 31.10.2022 - Wilfried Schmickler: Abgesang aufs Dinkelbrötchen
- 30.10.2022 - Matthias Brandt & Jens Thomas: Tod in der Tiefe
- 29.10.2022 - Crossroads: Comeback nach Plan
- 27.10.2022 - „Zerbombt“: Geschlechter im Krieg
- 26.10.2022 - Tresenlesen: Ganz große Fabulierkunst
- 22.10.2022 - Marla Glen: Rückkehr der Reibeisenstimme
- 21.10.2022 - „Misery“: „Ich bin ihr allergrößter Fan“
- 19.10.2022 - Cirque du Soleil: Artistik auf dem Eis
- 17.10.2022 - Gerhard Polt & die Well-Brüder: Menschenbild mit Alphorn
- 16.10.2022 - Erja Lyytinen: Starker Rock im Tageslicht
- 15.10.2022 - „Pussy Riot“: Der Punk fehlt
- 13.10.2022 - Jean-Philippe Kindler: Pointen für exakt 22 Euro
- 11.10.2022 - „The Shadow over Innsmouth“: Das Grauen des Verfalls
- 09.10.2022 - Aynsley Lister: Blues in Pop
- 07.10.2022 - Maybebop: Würfelglück beim Jubiläumskonzert
- 06.10.2022 - Philipp Scharrenberg: „Das Wort ist mein Sport“
- 03.10.2022 - Serdar Somuncu: Hassias auf Friedensmission
- 03.10.2022 - Nicht die Wise Guys: Die Dinge beim Namen nennen
- 30.09.2022 - Knallblech: „Habt ihr Bock auf Party?“
- 29.09.2022 - WDR Kabarettfest: „Wir brauchen mehr Ruhrgebiet“
- 25.09.2022 - King King: Zwei Könige des Bluesrock
- 24.09.2022 - United for Ukraine: Orchestraler Jazz in Perfektion
- 23.09.2022 - Ohne Rolf: Schreibfehler im Jenseits
- 16.09.2022 - BuJazzO + NJJO: Freundschaftsspiel mit starken Grooves
- 13.09.2022 - Colosseum: Musik für die Lebenden und die Toten
- 12.09.2022 - Frank Dupree Trio: Zwischen Himmel und Hölle
- 11.09.2022 - „Aufstieg & Fall der Stadt Mahagonny“: Nach uns die Sintflut
- 10.09.2022 - Helge Schneider: Katzenmusik vom Blödel-Jazzer
- 08.09.2022 - Urban Priol: Infiniter Krisenmodus
- 07.09.2022 - „Handmade“: Eigenwillige Handarbeit
- 04.09.2022 - Axel Prahl: Mehr als nur Meer
- 01.09.2022 - Daniel Karlsson Trio: „Wir sind uns oft selbst voraus“
- 30.08.2022 - Robbie Williams: Mister Fantastic
- 28.08.2022 - Kraftwerk: Die Mensch-Maschinen
- 26.08.2022 - Fanta 4: Schnelldurchlauf durch 30 Jahre Hip Hop
- 24.08.2022 - Prix Pantheon 2022: Starke Frauen
- 19.08.2022 - Jan Delay: Heißer Scheiß
- 19.08.2022 - „Maria Stuart“: Königsdrama im Anarcho-Modus
- 14.08.2022 - Jürgen von der Lippe: Von Flatulenzen und Dönerfeen
- 13.08.2022 - Roland Kaiser: Oh, du schöne Schlagerwelt
- 12.08.2022 - Wincent Weiss: Irgendwas mit W
- 10.08.2022 - Sarah Connor: Abschied vom Virus
- 07.08.2022 - The BossHoss: Party-Rock aus dem Wilden Westen
- 05.08.2022 - The Simple Minds: Das Beste einer Dekade
- 02.08.2022 - Varietéspektakel: Eine Show mit vielen Abers
- 10.07.2022 - Sting: Ein Hit nach dem anderen
- 09.07.2022 - FolkPicknick: Zwischen Regen und Sonnenschein
- 07.07.2022 - „Neo“: Lobhudelei auf die Bundesstadt
- 06.07.2022 - Nico Santos: Ein Star zum Anfassen
- 05.07.2022 - Deep Purple: Classic Rock vom Feinsten
- 02.07.2022 - Iron Maiden: Epos mit Samurai und Höllenfürst
- 30.06.2022 - „Zerbombt“: Die dunkelste Seite der Menschheit
- 22.06.2022 - Gustav Peter Wöhler: Die Kunst des Understatements
- 17.06.2022 - My Chemical Romance: Eine wilde Mischung
- 14.06.2022 - „Eyjafjallajökull Tam Tam“: Der Weg des Mobs
- 12.06.2022 - „AeReA“: Viel Wind um nichts
- 11.06.2022 - Tommy Engel: Zwischen Jubel und Ernst
- 10.06.2022 - Udo Lindenberg: Punktlandung des Panikpriesters
- 08.06.2022 - "We Are The People": Viele Stimmen, eine Botschaft
- 06.06.2022 - Patti Smith: Von der Insel in den Club
- 05.06.2022 - Andreas Vollenweider: Der Ort spielt keine Rolle
- 03.06.2022 - Florian Paul: Himmelhochjauchzend und zu Tode betrübt
- 02.06.2022 - Timon Krause: Kurztrip mit Massenhypnose
- 27.05.2022 - Köster & Böhm + LIUN: Dialoge und Implosionen
- 22.05.2022 - Andrea Motis + Oliver Leicht [acht]: Bunte Mischungen
- 21.05.2022 - Alma Naidu + Mike Stern/Bill Evans Band: Einfach genial
- 19.05.2022 - M. Mazué Trio + Olivia Trummer: Musik für Kopf und Seele
- 18.05.2022 - Abdelkarim: Humor mit Farbskala
- 14.05.2022 - Eva Karl Faltermeier: Granteln im Nebel
- 13.05.2022 - „Kassia“: Auf der Suche nach der gefrorenen Zeit
- 12.05.2022 - „WunderBar“: Trink doch eine mit
- 10.05.2022 - Wille and the Bandits: Rockende Schurken
- 09.05.2022 - M. João + T. Hamasyan: Zwischen Genie und Wahnsinn
- 06.05.2022 - Jean Faure: Feine Lieder von falschen Orgasmen
- 05.05.2022 - "Was das Nashorn sah...": Bedrückende Fabel
- 04.05.2022 - René Sydow: Die Gefahr der Einsamkeit
- 02.05.2022 - Miller Anderson: Der „Piper“ dreht auf
- 30.04.2022 - Carrington-Brown: Kitsch, Klischees und hohe Kunst
- 29.04.2022 - Dittsche: Das funktionuggelt
- 25.04.2022 - Ezio: Ein kleines bisschen Wunschkonzert
- 24.04.2022 - Triosence: Rockende Eichhörnchen
- 22.04.2022 - Konrad Beikircher: „Wenn et nur Corona gewesen wäre“
- 10.04.2022 - Roland Jankowsky: Die Opfer der Weißwurst-Mafia
- 09.04.2022 - Miroca Paris: Unbändige Lebensfreude
- 08.04.2022 - „Bevor wir gehen“: Tod im Eis
- 07.04.2022 - The New Roses: Floraler Rock
- 04.04.2022 - Max Prosa: Das Prinzip Hoffnung
- 23.03.2022 - Bab L'Bluz: Rock auf drei Saiten
- 20.03.2022 - Local Ambassadors: Mikrokosmos der Weltmusik
- 19.03.2022 - Love Ghost + Scarlet Rebels: Wilde Mischung, klare Kante
- 18.03.2022 - Evi Niessner: Die Diva des Cabarets
- 17.03.2022 - Smokemasters + Grant Haua: Antikriegsrock und Maorifolk
- 14.03.2022 - Lars Duppler Trio: Kompositionen aus der Distanz
- 11.03.2022 - Patrick Nederkoorn: Untergang in Orange
- 10.03.2022 - „Undressed“: Halbnacktes Spektakel
- 08.03.2022 - Blues Caravan: Blues, Rock und eine One-Woman-Band
- 07.03.2022 - Martin Tingvall: Lichtbringer an den Tasten
- 04.03.2022 - Loisach Marci: Techno mit Urton
- 03.03.2022 - Jan Philipp Zymny: Optionale Realität
- 02.03.2022 - Henning Schmidtke: „Träume mein Leben“
- 20.02.2022 - Christian Ehring: „Wir sind alle am Anschlag“
- 18.02.2022 - „Bubbles“: Ausbruch aus den Echokammern
- 17.02.2022 - Die Zimtschnecken: Swingende Singles im Liebeswahn
- 12.02.2022 - „DreamFamily“: „Das Ei hat das Huhn nicht zu belehren“
- 09.02.2022 - Thomas Reis: Wortspiele über alles
- 06.02.2022 - Anna Mateur: Dada mit Katze
- 04.02.2022 - Thorbjörn Risager: Blues im Windkanal
- 02.02.2022 - Stoppok: Ein ganz besonderer Spezialist
- 01.02.2022 - „Stürmen“: Eine Naturgewalt namens Mensch
- 27.01.2022 - Schlachtplatte: „Eine Erdbeere ist keine Beere“
- 26.01.2022 - Tina Teubner: Eine Hymne für die Schönheit der Traurigkeit
- 23.01.2022 - Kabarett Distel: Entführung in guter Absicht
- 20.01.2022 - Becker & Herrmann: „Wir brauchen grünes Schrumpfen“
- 15.01.2022 - „O chão de ninguém“: Boden zu Boden, Staub zu Staub
- 14.01.2022 - „Bookshop“: Begegnungen zwischen Büchern
- 13.01.2022 - „The Tempest“: Mehr Caliban wagen
- 12.01.2022 - Florian Schroeder: Die Macht der Angst
- 19.12.2021 - BonnVoice: „Musik, zack, Weihnachtsstimmung“
- 15.12.2021 - Big Daddy Wilson: Das Evangelium des Blues
- 12.12.2021 - Kalkutschke und Bross: Sauerkraut am Weihnachtsbaum
- 09.12.2021 - Ringmasters: Gesang in Perfektion
- 06.12.2021 - Makeda: Leise rieselt der Soul
- 04.12.2021 - Toys2Masters: Krönung der Narren
- 01.12.2021 - Martin Zingsheim: Normalität war vorgestern
- 26.11.2021 - Grizzly Jazz Foundation: Bärenstarker Einstand
- 21.11.2021 - Lydia Benecke: Psychopathen unter uns
- 19.11.2021 - Wildes Holz: Verästelte Melodien
- 18.11.2021 - Christine Prayon: Schluss mit lustig
- 15.11.2021 - Thundermother: Rockiges Donnerwetter
- 14.11.2021 - „Sunrise“: Die Ruhe des Dorfes, die Ekstase der Stadt
- 13.11.2021 - Terry Hoax: Rock im Springen
- 12.11.2021 - „Deutschlandlieder“: Die Klänge der bitteren Heimat
- 11.11.2021 - „Zauberhaft“: Pinke Panther, weiße Tauben
- 10.11.2021 - Prix Pantheon - Finale: Freudentränen zum Finale
- 09.11.2021 - Prix Pantheon - Vorrunde: Da waren's nur noch fünf
- 07.11.2021 - OnAir: Ungewöhnlich persönlich
- 06.11.2021 - "Angst": „Der Teufel ist am Werk“
- 04.11.2021 - Roger Hanschel & Auryn Quartett + Silje Nergaard Duo: Dissonanz trifft Harmonie
- 29.10.2021 - „Wer hat Angst vor Virginia Woolf“: Eine toxische Beziehung
- 28.10.2021 - „Glanz auf dem Vulkan“: Sehnsucht nach dem wilden Leben
- 27.10.2021 - Werner Koczwara: Hirn trifft Humor
- 24.10.2021 - Rainald Grebe: Risse in der Clownsmaske
- 23.10.2021 - BuJazzO + Klaus Doldinger's Passport: Meister und Novizen
- 20.10.2021 - Lazuli: Facettenreicher Edelstein
- 12.10.2021 - „Almanya Türküleri“: Der Soundtrack der Gastarbeiter
- 11.10.2021 - Noemi Waysfeld: Russischer Fado und Klezmer-Chansons
- 09.10.2021 - Max Mutzke & Friends: Comedy und Optimismus
- 07.10.2021 - „Die Magier 3.0“: Drei zum Preis von einem
- 06.10.2021 - Gregoire Gros: Lieder in schwarz-weiß
- 05.10.2021 - Frieda Braun: Macken, Schrullen und dann noch Männer
- 04.10.2021 - The Dust Coda + Vola: Headbanging zu Sphärenklängen
- 03.10.2021 - Steiner & Madlaina + Trixsi: Hochglanzmusik und Kellerrock
- 03.10.2021 - M. Schinkel & J. Stephan: Django Reinhardt trifft Beethoven
- 02.10.2021 - „Der Kredit“: Frauenversteher unter sich
- 29.09.2021 - Jamaram: Sonne, Mond und Reggae
- 26.09.2021 - Die Ferienbande: Der Horror schlechter Witze
- 25.09.2021 - Almanac: Geburtstagsfeier der harten Art
- 24.09.2021 - Jochen Malmsheimer: Des Königs Grütze
- 23.09.2021 - Florian Paul & die Kapelle d. l. Hoffnung: Immer dazwischen
- 22.09.2021 - Stefan Danziger: Bomben für den Prenzlauer Berg
- 21.09.2021 - Jowee Omicil: Liebespriester mit Saxofon
- 19.09.2021 - Hagen Rether: Zwei Stunden Anti-Depression
- 19.09.2021 - „BlauPause“: Clowns in Blau
- 17.09.2021 - Don Kikas: Der Pate des Kizomba
- 15.09.2021 - „Circus“: Manege frei!
- 11.09.2021 - Anne Haigis: Querschnitt aus 40 Jahren
- 10.09.2021 - „The Last Days of Judas Iscariot“: Gnade für den Verräter
- 04.09.2021 - Jazzrausch + Jazzanova: Beethoven war Techno-Fan
- 03.09.2021 - Simon Oslender + Till Brönner: Rückkehr zur Verflossenen
- 02.09.2021 - Re: Calamari: Pulsierendes Experiment
- 01.09.2021 - Masha Bijlsma Trio: Die ideale Alternative
- 30.08.2021 - Jürgen Becker: Rückblick auf die Zukunft
- 28.08.2021 - Europäischer Kulturpreis: Musikalische Glanzpunkte
- 27.08.2021 - Richie Beirach & Sirius Quartet: Rückkehr der Improvisation
- 24.08.2021 - Jan Delay: Jede Menge gute Vibes
- 23.08.2021 - Thees Uhlmann: Mal Punk, mal Poet
- 21.08.2021 - Scholly & Böhm + Django Bates: Technische Brillanz
- 19.08.2021 - Rea Garvey: Gelbjacken im Ausnahmezustand
- 17.08.2021 - Helge Schneider: Meisenmann unterm Schwalbenhimmel
- 15.08.2021 - Antilopen Gang: Hip Hop mit Hörnern
- 11.08.2021 - Giant Rooks: „Ihr seid der Wahnsinn“
- 10.08.2021 - Varietéspektakel: Zauberhafte Jonglagen
- 09.08.2021 - „Popcorn“: Artisten der nächsten Generation
- 08.08.2021 - Uri Caine: Beethoven neu gedacht
- 07.08.2021 - Suchtpotenzial: Mit Zoten zum Erfolg
- 05.08.2021 - Element of Crime: Flaneur auf einsamen Wegen
- 25.07.2021 - Querbeat: Gebläse in der Menge
- 22.07.2021 - Meute: Beats mit Blech
- 19.07.2021 - Eckart von Hirschhausen: Weniger ist mehr
- 16.07.2021 - „Camping“: Urlaub mit Igel
- 15.07.2021 - Eure Mütter: Seemansgarn mit Pennälerhumor
- 12.07.2021 - Cynthia Nickschas: Heimspiel mit Punk, Folk und Hund
- 10.07.2021 - „Viel Gut Essen“: Der Traum geht weiter
- 09.07.2021 - Dirty Deeds: Hardrock ohne Maske
- 07.07.2021 - Bukahara: Abschunkeln mit Grashüpfer
- 02.07.2021 - „Die letzten 5 Jahre“: Ein Blick zurück und einer nach vorn
- 01.07.2021 - Michael Mittermeier: Ausgezappt
- 19.06.2021 - BOB & Makeda: Kraftvolle Königin
- 17.06.2021 - „99 Luftballons“: Revue der guten Laune
- 30.10.2020 - „Showing Genetrix“: Verschenkte Chancen
- 28.10.2020 - Quichotte: Zähne und Reime
- 22.10.2020 - „Die Politiker“: Mantra mit Flamingo
- 18.10.2020 - Timon Krause: Der Telepath, der keiner war
- 15.10.2020 - „Map to Utopia“: Virtuelle Stadtgespräche
- 14.10.2020 - Prix Pantheon: „Ein Leben ohne Kultur ist schon der Tod“
- 11.10.2020 - Sebastian 23: Die Besteigung des Mount Stupid
- 10.10.2020 - Crossroads: Von Wölfen und Krähen
- 08.10.2020 - Tom Allan & The Strangest + Man: Junge Wilde, alte Bässe
- 07.10.2020 - The Sonic Dawn + Sloper: Form und Kür
- 06.10.2020 - Veronique Gayot + Matz & the Black-Eyed Banditz: Französische Blaublüter
- 05.10.2020 - The Jettes + Shybits: Original und Fälschung
- 29.09.2020 - „Wer im Treibhaus sitzt“: Bazillus auf Jobsuche
- 28.09.2020 - Stefan Verra: Schön lächeln
- 25.09.2020 - Corvus Corax: Rabentänze mit Dudelsack
- 24.09.2020 - Farfarello: Folkrock mit Götterfunken
- 19.09.2020 - Local Ambassadors: Party mit Unterbrechungen
- 18.09.2020 - Dave Davis: Debatte mit beiden Seiten
- 13.09.2020 - Storno: Abrechnung mit Freud und Hegel
- 12.09.2020 - Foggy Mountain Rockers: Rockabilly für die Füße
- 12.09.2020 - Helge Schneider: Dilettantismus als Kunstform
- 11.09.2020 - „Nicht Fisch Nicht Fleisch“: Opfer des Starrsinns
- 06.09.2020 - Rimini Protokoll: Geschichten in der Baustelle
- 02.09.2020 - Lisa Eckhart: Schneiderin des Absurden
- 01.09.2020 - Vince Ebert: Ein erster Lackmus-Test
- 25.08.2020 - Frank Goosen: Auftakt mit Pilzköpfen
- 24.08.2020 - Nena: Ein Licht gegen Corona
- 23.08.2020 - Culcha Candela: Party bis zum Abwinken
- 08.08.2020 - Mia Julia: Malle am Rhein
- 04.08.2020 - Dieter Nuhr: Ein Plädoyer für weniger Aufregung
- 23.07.2020 - GOP: Weltpremiere zwischen Klassik und Clownerie
- 21.07.2020 - Bukahara: Die wollen nur spielen
- 17.07.2020 - Brings: Das wiedergefundene Live-Gefühl
- 06.07.2020 - Marcus Schinkel und Joscho Stephan: Swinging Beethoven
- 27.06.2020 - Falk und Jakob Heymann: Wider jede Regel
- 24.06.2020 - Fatih Cevikkollu: Kiemenklatscher für Fatih
- 10.06.2020 - Ingo Appelt: Ordinäre Verbal-Attacken
- 08.06.2020 - Konrad Beikircher: Rheinländer sind Überlebenskünstler
- 25.05.2020 - Markus Gabriel: Fiktionen der Wirklichkeit
- 15.05.2020 - Heino: Premiere mit 81 Jahren
- 14.03.2020 - Crossroads: Ein halbes Geister-Festival
- 08.03.2020 - Lloyd Cole: Pure Pop-Poesie
- 05.03.2020 - Freaks: Tolle Typen
- 03.03.2020 - Claus von Wagner: Plankton im Meer der Finanzhaie
- 01.03.2020 - Till Reiners: Der kurze Weg zur Idiotie
- 28.02.2020 - „König Lear“: Die Herrschaft des Narren
- 27.02.2020 - Danko Rabrenovic: Kulturschocks eines Balkanesen
- 23.02.2020 - Dennis aus Hürth: Alles Egal
- 12.02.2020 - Blues Caravan: Blues im Blut
- 11.02.2020 - Frontm3n: Alle für einen
- 09.02.2020 - Wigald Boning: Die Sucht nach Extremen
- 07.02.2020 - Matthias Brandt & Jens Thomas: Die verlorene Musik
- 06.02.2020 - Pasquale Aleardi: Galopp ins Glück
- 02.02.2020 - Erja Lyytinen: Vielseitiger Neubeginn
- 31.01.2020 - „Die Räuber“: Freiheit im Extrem
- 30.01.2020 - Torsten Sträter: Nichts als die Wahrheit
- 29.01.2020 - Lisa Eckhart: Die Lust am Laster
- 28.01.2020 - Piet Klocke: Altgediente Fragmente
- 24.01.2020 - Desimo: Die Magie der Wunschzettel
- 23.01.2020 - Le Clou: Tanztee in den Sümpfen
- 19.01.2020 - Cara: Teuflische und tragische Geschichten
- 17.01.2020 - Gretchens Antwort: Sexy-swingende Radioshow
- 16.01.2020 - Sebastian Lehmann: Anrufe aus Freiburg
- 15.01.2020 - Dr. Pop: Musik-Sprechstunde beim Hampelmann
- 14.01.2020 - Klüpfel und Kobr: Das Grauen der Wälder
- 13.01.2020 - Sulaiman Masomi: Mein bester Freund, die Mauer
- 12.01.2020 - Bernard Allison: Das Erbe des Vaters
- 08.01.2020 - „Grand Hotel“: Silvestergala mit Hindernissen
- 07.01.2020 - Hildegart Scholten: Post von Mutter
- 17.12.2019 - „Schlachtplatte“: Vier Engel und kein Halleluja
- 16.12.2019 - Wildes Holz: Kling, Hölzchen, Klingelingeling
- 15.12.2019 - Miss Allie: Pubertäre Fantasien
- 13.12.2019 - Grave Chapel Radio Show: Huldigung im Dienst des Pop
- 12.12.2019 - Wilfried Schmickler: Scharfrichter im Schlagwort-Gewitter
- 10.12.2019 - Murzarella: Sing, Puppe!
- 09.12.2019 - Michael Heupel + Marcus Schinkel Trio: Volles Rohr voraus
- 07.12.2019 - „Yet to be born“: Das große Krabbeln
- 06.12.2019 - Tim Fischer: Rinnstein-Chansons und Brokat-Pop
- 05.12.2019 - Lars Reichow: Eine lustvolle Predigt
- 02.12.2019 - BonnVoice: Schöne schräge Feiertage
- 30.11.2019 - Mando Diao: Rock in homöopathischen Dosen
- 29.11.2019 - Jochen Malmsheimer: Vaterfreuden und Dinkelterror
- 27.11.2019 - Gregor Pallast: Von Trauben und Gurken
- 26.11.2019 - Walter Sittler: Die allerletzte Zugabe
- 24.11.2019 - Triosence: Musik im Sternbild Skorpion
- 23.11.2019 - Doro: Blut, Schweiß und Rock 'n' Roll
- 22.11.2019 - Max Mutzke & SWR Big Band: Freunde in Schwarz
- 21.11.2019 - „Cyrano“: Die Poesie der Nase
- 17.11.2019 - Kantorei & Kammerorchester Röttgen: Weg zur Vollendung
- 16.11.2019 - „Methodisch Inkorrekt“: Im Dienste der Wissenschaft
- 15.11.2019 - Wolf Maahn: Vom Billionär zum Visionär
- 14.11.2019 - „Oh Alpenglühn“: Wahnsinn in den Bergen
- 13.11.2019 - Basta: Hüpfdohlen und Goldkehlchen
- 12.11.2019 - Malina Moye: Ohrenbetäubend, aber gut
- 11.11.2019 - Masha Bijlsma Quartet: Charmante Scat-Dame
- 10.11.2019 - Starbugs Comedy: Teletubbies mit Fön-Frisuren
- 09.11.2019 - „Kollegen“: Gut geröhrt ist halb gewonnen
- 08.11.2019 - „Song Trang“: Gemeinschaft im Fluss
- 07.11.2019 - Blues Family: Zwölftakter im Blut
- 06.11.2019 - Simon & Jan: Die Hoffnung stirbt zuletzt
- 03.11.2019 - KaMa Quartett + Jin Jim: Transzendenz der Flöte
- 02.11.2019 - „Draußen vor der Tür“: Das Trauma der Zurückgekehrten
- 01.11.2019 - Michael Hatzius: Seelenrettung auf Echsen-Art
- 28.10.2019 - Laurence Jones: Der Blues hat den Soul
- 27.10.2019 - Konrad Beikircher: Die Wahrheit über Ludwig
- 26.10.2019 - Onkel Fisch: Überall nur braune Soße
- 24.10.2019 - Vocaldente: Salzen nicht vergessen
- 21.10.2019 - 17 Hippies: Für alles offen
- 20.10.2019 - „Let's Burlesque“: Sinnlich-skurriles Vergnügen
- 17.10.2019 - Jessy Martens: Nicht mehr sexy, sondern cool
- 16.10.2019 - Willy Astor: Sprachlicher Schabernack
- 11.10.2019 - Crossroads: Der Groove der Oranje
- 10.10.2019 - Crossroads: Von Null auf Hundert in nur drei Songs
- 09.10.2019 - Crossroads: Riot Girls und Rock-Hypnose
- 07.10.2019 - Carl Carlton: Der Gesang der Blues-Hunde
- 04.10.2019 - Gerd Dudenhöffer: Heinz Beckers dunkelste Stunde
- 03.10.2019 - Gorilla Funk: Silberrücken im Großstadtdschungel
- 02.10.2019 - Anne Folger: Schminktipps mit Beethoven
- 24.09.2019 - Sophie Passmann: Das Narrativ der Dominanz
- 23.09.2019 - Bonn Jazz Orchester: Im Bann von Bill und Bob
- 21.09.2019 - Nacht der Gitarren: Die Welt auf sechs Saiten
- 21.09.2019 - Flic Flac: Punks im Regen
- 20.09.2019 - Pawel Popolski: Ohne die Familie klingt es nicht
- 18.09.2019 - Frieda Braun: In der Bildungsoffensive
- 17.09.2019 - Jean-Philippe Kindler: Die vier Stadien des Ärgerns
- 15.09.2019 - Tim McMillan & Rachel Snow: Musik von Bach bis Nintendo
- 14.09.2019 - Jacob Karlzon Trio: Tänzer auf den Wellen
- 13.09.2019 - „Kawumm“: Zwischen Staunen und Schämen
- 11.09.2019 - Martin Tingvall: Treibender Raketenmann
- 10.09.2019 - David Kebekus: Ziellos und zufrieden
- 08.09.2019 - Just 6: Grooves vom schwarzen Kontinent
- 08.09.2019 - Milene: Lieber ein Komma als ein Schlussstrich
- 04.09.2019 - Hans-Joachim Heist: Und ewig lockt die Made
- 03.09.2019 - Dave Davis: „Du bist halt eine geile Sau“
- 30.08.2019 - „Konferenz der Vögel“: Die Kraft des Schwarms
- 18.08.2019 - The Scorpions: Gut gestochen
- 17.08.2019 - Riverside, Fish & Jethro Tull: Chronik eines offenen Genres
- 16.08.2019 - BAP: Botschaften mit Nachdruck
- 15.08.2019 - Max Giesinger & Namika: Überall nur Lieblingsmenschen
- 11.08.2019 - Kettcar: Mit dem Bolzenschneider in die Freiheit
- 10.08.2019 - Die 90er Live: Die Schattenseiten der Nostalgie
- 09.08.2019 - Michael Patrick Kelly: Glockenschlag für den Frieden
- 08.08.2019 - James Bay: Beats für den Mainstream
- 16.07.2019 - John Fogerty: Ein Trip nach Woodstock
- 12.07.2019 - „Slow“: Tempowechsel mit Luftfisch-Hilfe
- 11.07.2019 - Nena: Luftballons und gute Laune
- 10.07.2019 - Jazzchor der Uni Bonn: Feine Dynamik und leichter Swing
- 09.07.2019 - Walk off the Earth: Musik ohne Wow-Effekt
- 06.07.2019 - Joan Baez: Friede über den Wassern
- 30.06.2019 - „Der Postillon“: Überzeichnete Wahrheiten
- 29.06.2019 - „Sound of Heimat 1.0“: Party-Blech und Yoga-Brass
- 28.06.2019 - Tears for Fears: Rückkehr in die 80er
- 26.06.2019 - Wildes Holz: Bock auf Block
- 23.06.2019 - Tobias Mann: Das Wespen-Prinzip
- 19.06.2019 - Köster & Hocker: Punk-Poesie mit rheinischem Charme
- 18.06.2019 - Florian Franke: „Nichts ist so schön, wie heute hier zu sein“
- 16.06.2019 - Köbes Underground: Apfelernte im LSD-Rausch
- 16.06.2019 - Hagen Rether: „Die Freiheit ist ein zartes Reh“
- 15.06.2019 - Walter Ullrich: Das Ende einer Ära
- 13.06.2019 - Theater Rampös: Nicht planen, sondern tun
- 08.06.2019 - Rolf Miller: Ganz schön viel Meinung für so wenig Ahnung
- 07.06.2019 - Q and Me: Musikalische Süßwasserperlen
- 06.06.2019 - Leon Windscheid: Von Pavianen und Schleimpilzen lernen
- 05.06.2019 - Queenz of Piano: Klassik und Pop mit Einsparpotenzial
- 30.05.2019 - Sebastian 23: Der Anti-Ratgeber
- 29.05.2019 - Theaternacht: Abgesänge, Bausünden und etwas Hoffnung
- 28.05.2019 - Jazzfest 2019: Nicht ganz der Vater
- 24.05.2019 - Jazzfest 2019: Bigband-Techno trumpft Drum-Pop
- 23.05.2019 - Jazzfest 2019: Musik zwischen Kopf und Herz
- 22.05.2019 - Jazzfest 2019: Ungewohnte Adaptionen
- 21.05.2019 - Jazzfest 2019: Eigenwillige Klanggewalt
- 17.05.2019 - Jazzfest 2019: Bass und Besser
- 15.05.2019 - Funny van Dannen: Ein Sahne-Hering beim Zoo-Besuch
- 14.05.2019 - Akkordeonale: Tänze aus der Uckermark
- 11.05.2019 - René Sydow: Der Teufel steckt im Detail
- 10.05.2019 - Circus Roncalli: Akrobatik zwischen Gestern und Morgen
- 07.05.2019 - Dota: Alltags- und Verkehrsgeschichten
- 05.05.2019 - Robert Forster: Glimmendes Inferno
- 03.05.2019 - Tahnee: Sex sells
- 02.05.2019 - „Bang Bang“: Bilder zwischen Chaos und Zärtlichkeit
- 01.05.2019 - Olli Schulz: Ein bisschen Hurz muss sein
- 29.04.2019 - Rainer Böhm Trio: Ausflüge in die Unwirklichkeit
- 26.04.2019 - „Die Nase“: Ein Zinken auf Abwegen
- 25.04.2019 - Monsters of Liedermaching: Anarcho-Witz und Punk-Ideen
- 24.04.2019 - Wille and the Bandits: Hypnotischer Voodoo-Rock
- 22.04.2019 - Blind Audition: Licht aus, Ohren auf
- 18.04.2019 - „Amok“: Der Tod lauert hinter jeder Ecke
- 16.04.2019 - Paul Panzer: Glücksritter mit Wuteule
- 15.04.2019 - Gilbert O'Sullivan: Melodien mit Weichzeichner
- 14.04.2019 - Big Daddy Wilson: Brüder im Blues
- 12.04.2019 - Jan Philipp Zymny: Quatschkopf mit Mission
- 11.04.2019 - International Acoustic Guitar Festival: Flinke Finger
- 10.04.2019 - Onkel Fisch: Der Wahnsinn steckt im Detail
- 09.04.2019 - Jens Heinrich Claassen: Suhlen in der Einsamkeit
- 07.04.2019 - „Over the Border“: Orientalischer Rock-Engel
- 06.04.2019 - „Over the Border“: Party ohne Grenzen
- 05.04.2019 - Marialy Pacheco & Omar Sosa: Groovender Dialog
- 03.04.2019 - Prix Pantheon 2019: Im Reich der Doofen und Denker
- 01.04.2019 - „Over the Border“: Fusion folgt auf Inklusion
- 30.03.2019 - „Over the Border“: Sozialkritik und Möbelsongs
- 28.03.2019 - Alin Coen und Max Prosa: Zerbrechlichkeit trifft Poesie
- 27.03.2019 - „Over the Border“: Vielseitig und grenzenlos
- 25.03.2019 - „Over the Border“: Wenn Punk mit Swing flirtet
- 24.03.2019 - „Over the Border“: Mucke und Melancholie
- 23.03.2019 - Crossroads: Schwer in Ordnug
- 22.03.2019 - „Over the Border“: „Wir sind alle Kreolen“
- 21.03.2019 - Crossroads: Entfesselter Wunderknabe
- 20.03.2019 - Crossroads: Ein Prinz findet den Soul
- 16.03.2019 - Wolfgang Ambros: Im Kampf mit dem Watzmann
- 15.03.2019 - Hildegart Scholten: Landei in Nougat
- 13.03.2019 - „Worst of Chefkoch“: „Nicht fragen, sondern kauen!“
- 12.03.2019 - Gaby Köster: Mit Anlauf in alle Fettnäpfchen
- 11.03.2019 - Tan Caglar: Schweizer Taschenmesser der Minderheiten
- 09.03.2019 - Sebastian Pufpaff: Die Zombie-Apokalypse ist nah
- 08.03.2019 - „Escape Art“: Dekonstruktion der Begierde-Maschine
- 07.03.2019 - „Frankenstein“: Zwischen Schöpfer und Geschöpf
- 03.03.2019 - „Psycho“: Selbsttäuschung einer verlorenen Seele
- 01.03.2019 - „Rockstar“: Ketten, Sex und wilde Klänge
- 21.02.2019 - Thorbjørn Risager: Schöner Zug
- 20.02.2019 - Eros Ramazzotti: Italo-Pop im Sternenglanz
- 19.02.2019 - Neneh Cherry: Hypnotisch pulsierende Botschaften
- 18.02.2019 - Felix Lobrecht: Die große Pippikaka-Show
- 16.02.2019 - Max Mutzke & Stefan Raab: Gespräch unterm Flügel
- 15.02.2019 - Özgür Cebe: Zwei Seelen in einer Brust
- 14.02.2019 - Das Vollplaybacktheater: Der Werwolf der Baskervilles
- 12.02.2019 - Blues Caravan 2019: Sängerinnen mit viel Potenzial
- 11.02.2019 - Mrs. Greenbird: Melancholie und Zärtlichkeit
- 07.02.2019 - Oysterband: Folkrock mit Schwung
- 06.02.2019 - Ingolf Lück: Wahrheiten im Fleischwolf
- 05.02.2019 - Cody Stone: Technik, die verzaubert
- 04.02.2019 - Wishbone Ash: Episch und akustisch
- 03.02.2019 - Rainald Grebe: Der Endreim-Gladiator
- 02.02.2019 - „The Black Rider“: Verrückt-geniale Freakshow
- 30.01.2019 - „Das Sherlock Musical“: Meisterdetektiv als Randnotiz
- 29.01.2019 - Sebastian Lehmann: Anrufe des Chaos
- 27.01.2019 - Yves Macak: Kuscheltiere in Serotonin
- 24.01.2019 - Don Clarke: Meister des Nichts-Tuns
- 23.01.2019 - Pasquale Aleardi: Der Mann, den sie Pferd nannten
- 22.01.2019 - Micha Marx: Bekenntnisse eines Schwabenhundes
- 19.01.2019 - Suzhou Chinese Orchestra: Auftakt zum Jahr des Schweins
- 18.01.2019 - Bonn Vokal: Treffen der Stimmen
- 17.01.2019 - Hamburg Blues Band: Queen de la Cream
- 16.01.2019 - Lisa Eckhart: Lust am Laster
- 14.01.2019 - WDR Kabarettfest: Programm mit Ironiegefahr
- 13.01.2019 - Sven Hammond: Stimmwunder mit vielen Registern
- 12.01.2019 - Bonner Jazzchor + Postyr: Gesangskunst auf hohem Niveau
- 11.01.2019 - Sven Bensmann: Witzsänger aus der Bärengruppe
- 10.01.2019 - Chris Barber: Gesellen ohne Meister
- 09.01.2019 - Frontm3n: Mehr als nur ein Best-of
- 08.01.2019 - Schlachtplatte: Satire aus dem Orbit
- 06.01.2019 - Bonner Filmchor: Bitte ohne Texte
- 06.01.2019 - Hans-Jürgen Schatz: Vergnügliche Missverständnisse
- 04.01.2019 - PPP 2019: Auf Identitäts- und Heimatsuche
- 21.12.2018 - Klaus „Major“ Heuser: Poprock mit Überraschungen
- 19.12.2018 - Slapstickers: Nikolaus im Ska-Fieber
- 17.12.2018 - Silje Nergaard: Weihnachtslieder und andere Balladen
- 16.12.2018 - Beethovennacht: Die Hoffnung hinterm Schlachtenklang
- 15.12.2018 - BonnVoice: Advents- und Jubelfeier
- 13.12.2018 - „Charleys Tante“: Slapstick mit buntem Fummel
- 12.12.2018 - Ronavill & Sunday Morning Sex: So neu und schon so gut
- 11.12.2018 - Akte X-Mas: Beistellschafe und Raglettier-Fanatiker
- 09.12.2018 - Pe Werner: Geschlechterklischees und viel Völlerei
- 07.12.2018 - „Der Wind hat mir kein Lied erzählt“: Zoten und Zauber
- 05.12.2018 - Defunkt: Musik nach Schema Funk
- 04.12.2018 - Culture Club: Ein Paradiesvogel entdeckt den Soul
- 03.12.2018 - Pete York's Rock & Blues Circus: Supergroup mit Superhits
- 02.12.2018 - Danny Bryant: Finale für den Blues-Koloss
- 01.12.2018 - Toys2Masters: Musikalischer Steppenbrand
- 28.11.2018 - Materna & Trummer: Dekonstruierte Melodien
- 27.11.2018 - Timo Wopp: Ein Opfer fürs Kabarett
- 24.11.2018 - Guildo Horn: Nassgeschwitzter Cherubim
- 21.11.2018 - Giovanni Costello: Charmanter Cantautore
- 20.11.2018 - Ana Popovic: Blues-Lady mit Funk-Impulsen
- 19.11.2018 - Axel Zwingenberger: Die Grooves der Boogie-Dampflok
- 17.11.2018 - Ingmar Stadelmann: Bis über die Schmerzgrenze
- 16.11.2018 - Adrienne Haan: Knappe Reise in die 20er Jahre
- 14.11.2018 - Starbugs Comedy: Einer ist immer der Dumme
- 13.11.2018 - Skinny Molly: Routinierter Reibeisen-Rock
- 12.11.2018 - Eckart von Hirschhausen: Liebe, Tod und Medizin
- 09.11.2018 - „Impulse“: Im Bann der Beats
- 08.11.2018 - „Waisen“: Ein Leben voller Lügen
- 07.11.2018 - Simon Stäblein: Outing dank Mama
- 05.11.2018 - Mariama: Oden an das Jetzt
- 04.11.2018 - Ralph Ruthe: Kleine Katastrophen als Inspiration
- 03.11.2018 - Max Uthoff: Die Weisheit der Hunde
- 01.11.2018 - Tommy Engel: Hymnen op Kölsch
- 31.10.2018 - Wilfried Schmickler: Scharfrichter mit poetischer Ader
- 29.10.2018 - Manou Gallo: Zungenbrecher im Funk-Modus
- 27.10.2018 - Martin Reinl und Carsten Haffke: Die Erben der Muppets
- 26.10.2018 - „Milk & Ashes“: Jonglage mit Bällen und Gesten
- 25.10.2018 - Nana Mouskouri: Mehr als nur weiße Rosen
- 24.10.2018 - „Moments of Being“: Wahrnehmung als Experiment
- 22.10.2018 - Procol Harum: Rock einmal ganz klassisch
- 19.10.2018 - Evi Niessner: Lieben und Leiden einer Legende
- 18.10.2018 - "Bonner Republik": Totgesagt und dennoch liebenswert
- 16.10.2018 - Lars Redlich: Siri gibt den Ton an
- 14.10.2018 - Jazztube: Freude am Spiel der Klänge
- 13.10.2018 - Blackberry Smoke u.a.: Schachtel-Songs und Country-Rock
- 11.10.2018 - Kent Coda + Shirley Davis: Neo-Folker treffen Soul-Diva
- 10.10.2018 - Lucifer + Blood of the Sun: Sex-Appeal und Heavy Metal
- 07.10.2018 - Baum's Bluesbenders: Jubiläum in zwölf Takten
- 06.10.2018 - Stimmrausch: Standards in alten Gewändern
- 05.10.2018 - Martin Zingsheim: Filmmusik im Streicher-Fleischwolf
- 04.10.2018 - Sascha Grammel: Ein Fisch namens Mietze
- 03.10.2018 - Val McDermid: Die Waffe einer Krimi-Meisterin
- 01.10.2018 - Peter Protschka Quintett: Der Fluch der Technik
- 30.09.2018 - Night of Buena Vista: Erdnusssongs und Cha Cha Cha
- 26.09.2018 - Jan Plewka: Hit-Ziehung eines Gerstenhärchens
- 25.09.2018 - „Next Generation“: Sprungbrett für Durchstarter
- 24.09.2018 - „Endspiel“: Miss Sophies Hölle
- 23.09.2018 - Shakatak: Mehr als nur Fahrstuhlmusik
- 22.09.2018 - Friedenssong-Wettbewerb: Rettungsaufruf für Kinderseelen
- 21.09.2018 - Storno: Polit-Frankenstein trifft Stasi-Barbie
- 20.09.2018 - Omer Klein Trio: Weckruf für digitale Schlafwandler
- 19.09.2018 - Ulan & Bator: Marsch über den Lemming-Kai
- 18.09.2018 - Stunk Unplugged: „Die Zeit der Stimmungslieder ist vorbei“
- 16.09.2018 - Max Raabe: Bei der Großmutter liegt der Wolf im Bett
- 15.09.2018 - „Kiss me, Kate“: Das Grauen der Feministinnen
- 13.09.2018 - Emil Branqvist Trio: Stare über Grimsholmen
- 12.09.2018 - Hankelmusik: Verstrahlte Teemusik
- 11.09.2018 - Kit Armstrong & Academy of St. Martin in the Fields: Weich und virtuos
- 09.09.2018 - „Appartement“: Chaos-WG im Liebesrausch
- 08.09.2018 - Wooden Elephant: Post-Rock für Streicher
- 07.09.2018 - Pause & Alich: Krönungsmesse für die Alt-68er
- 02.09.2018 - Valentine: Musikshow ohne Basis
- 01.09.2018 - „Weißes Kaninchen, rotes Kaninchen“: Experimentelle Fabel
- 31.08.2018 - Beethovenfest: Mehr als ein Hauch von Schicksal
- 30.08.2018 - Simon & Jan: Klassenfahrt mit Sofa-Band
- 28.08.2018 - Miklós Lukács Trio: Eigenwilliger Jazz-Klang
- 23.08.2018 - Querulantinnen: Glitzerschnaps und viel Gekicher
- 21.08.2018 - Limp Bizkit: Immer mitten in den Fleischwolf rein
- 20.08.2018 - Roger Hodgson und John Illsley: Virtuose Zeitreise
- 19.08.2018 - Freundeskreis: Déjà-vu der besonderen Art
- 18.08.2018 - Johannes Oerding: Charmanter Liebesbringer
- 18.08.2018 - Green Juice: Geglückte Wiederauferstehung
- 16.08.2018 - Bukahara & Moop Mama: Brass-Party mit Botschaft
- 03.08.2018 - Ralf König: Ein Monster namens Andropause
- 20.07.2018 - Fanta4: Der Hip Hop von Captain Fantastic
- 18.07.2018 - Alanis Morissette: Rückblick eines Energiebündels
- 17.07.2018 - Steven Wilson: Bleibt alles anders
- 16.07.2018 - „Andorra“: Hölzernes Rassismus-Drama
- 12.07.2018 - Wincent Weiss: Harmloses Pop-Feuerwerk
- 10.07.2018 - Jazzchor der Uni Bonn: Swing-Hühner im Liebesrausch
- 08.07.2018 - Dennerlein & Strassmayer: Orgelklänge unter freiem Himmel
- 05.07.2018 - „Fashion“: Der Stoff, aus dem Träume sind
- 01.07.2018 - Mnozil Brass: Ein Zirkus voller Blech
- 30.06.2018 - LaBrassBanda und Querbeat: Blech gewinnt
- 29.06.2018 - Lina: Schmeiß einfach Glitzer drauf
- 28.06.2018 - Tom Jones: Der Tiger will spielen
- 21.06.2018 - Christian Ehring: Zwischen Familie und Satire
- 18.06.2018 - Alte Mädchen: Hühner im besten Alter
- 15.06.2018 - Jakob Heymann und Falk: Gesungene Dada-Spitzen
- 14.06.2018 - Bonner Schumannfest: Sinatra neu gedacht
- 10.06.2018 - Der Tod: Imagepflege vom Sensenmann
- 06.06.2018 - Prix Pantheon 2018: Quote statt Qualität
- 02.06.2018 - Dagmar Schönleber: Respekt mit Zuckowski
- 01.06.2018 - Die Feisten: Spaß mit Namen
- 31.05.2018 - Vocaldente: Zwischen Shrutis und Chop Suey
- 30.05.2018 - „Schlafende Hunde“: Trümmerfeld der Hoffnungen
- 29.05.2018 - „Wir?!“: Das Wir gewinnt
- 28.05.2018 - John Cleese: Tabus, Tod und Yak-Milch
- 24.05.2018 - „Anziehungskräfte“: Die Gravitation der Liebe
- 20.05.2018 - „The Songs of Bob Dylan“: Schätze eines Songpoeten
- 17.05.2018 - Max Prosa: Poesie schlägt Prosodie
- 16.05.2018 - Frank Goosen: „Mit Verwirrung kann ich dienen“
- 12.05.2018 - „Der Sandmann“: Reise in eine traumatisierte Seele
- 11.05.2018 - Jazzfest: Freiheit und Form
- 10.05.2018 - Jazzfest: Der Zauber klarer Formen
- 09.05.2018 - Theaternacht: Vielfalt und ein Rettungsaufruf
- 08.05.2018 - Gerburg Jahnke: Lobbykritik und Mandelhörnchen-Träume
- 06.05.2018 - Blechreiz: Lachnummer und Probespielpolka
- 05.05.2018 - Jazzfest Bonn: Kontraste in Groove und Stil
- 03.05.2018 - Stacie Collins: Rockröhre tanzt auf den Tischen
- 02.05.2018 - „Highlights“: Glanzlichter und Tiefpunkte
- 28.04.2018 - Jazzfest Bonn: Stimmakrobaten im Party-Modus
- 25.04.2018 - Wladimir Kaminer: Syrealistische Sehnsüchte
- 24.04.2018 - Tingvall Trio: Perfekte Kreise
- 22.04.2018 - Henning Venske: Bärbeißige Abrechnung
- 21.04.2018 - A-cappella-Nacht: Jodelei und Barbershop
- 20.04.2018 - „Die weiße Fürstin“: Fallbeil für Rilke-Verse
- 18.04.2018 - Walk off the Earth: Im Video einfach näher dran
- 17.04.2018 - Eddi Hüneke: Aller Anfang ist schwer
- 16.04.2018 - Wigald Boning & Bernhard Hoëcker: Auf alles eine Antwort
- 15.04.2018 - Akkordeonale: Die bunte Welt der Bälge
- 13.04.2018 - „Into the Fields“: Ein Grenzzaun wird zum Gräberfeld
- 12.04.2018 - Awa Ly: Königin mit Überraschungsgästen
- 10.04.2018 - Bläck Fööss: Lebenslustige Nacktfüße
- 09.04.2018 - Olaf Schubert: Die sinnliche Seite der Satire
- 07.04.2018 - Marla Glen: Aufgekratzt und energiegeladen
- 06.04.2018 - „And then there were none“: Mörderischer Abzählreim
- 05.04.2018 - Pristine + Siena Root: Technik macht den Unterschied
- 29.03.2018 - Big Daddy Wilson: Die Inkarnation des Blues
- 27.03.2018 - Urban Priol: „Die ganze Welt ist gaga“
- 25.03.2018 - Imam Baildi + Local Ambassadors: Gesungene Völkerverständigung
- 23.03.2018 - Anna Depenbusch: Zartheit in schwarz-weiß
- 22.03.2018 - Gato Preto + BSMG: Botschaften wie MG-Salven
- 21.03.2018 - Bum Bum Orkestar + 47Soul: (Nah)östliche Partykracher
- 20.03.2018 - Patrick Salmen: Alltagsgeschichten eines Fuchses
- 19.03.2018 - Les 3Mas + Debashish Bhattacharya: Die Kinder von Sa
- 17.03.2018 - Brass-Gipfeltreffen: Blech macht Party
- 16.03.2018 - Heinz Rudolf Kunze: Rock-Poet mit scharfer Zunge
- 15.03.2018 - Alte Bekannte: Wiedersehen macht Freude
- 13.03.2018 - Inspire: Traumhafte Eingebungen
- 12.03.2018 - BonnVoice + Vocal Line: Anforderungen der Champions League
- 11.03.2018 - Nils Kercher: Alle Farben Afrikas
- 10.03.2018 - „Over the Border“: Die Welt ist hip
- 08.03.2018 - El Juana Banda: Lebens- und Liebeslektionen
- 07.03.2018 - Fritz Eckenga: Der Pinscher im Gorilla
- 06.03.2018 - Anika Auweiler: Feuertanz auf dem Eis
- 05.03.2018 - The Killers: Rock zwischen Mars und Venus
- 02.03.2018 - „Romeo & Juliet“: Romantik ist kaum spürbar
- 28.02.2018 - Martin Zingsheim: Sprachspiele eines Beta-Blockers
- 27.02.2018 - Chris Tall: Sieben auf einen Streich
- 25.02.2018 - Erja Lyytinen + Ina Forsman: Auf Funk folgt Feuer
- 24.02.2018 - Matthias Reuter: Das ist alles ganz anders gemeint
- 23.02.2018 - Barbara Ruscher: Ekstasesuche in der Puppenkiste
- 22.02.2018 - Global Music Orchestra: Kulturaustausch mit Afro-Jazz
- 21.02.2018 - Electronic ID: Der Klang der Leuchtstoffröhren
- 19.02.2018 - Young Scots Trad Award: Die Highlands von Limperich
- 18.02.2018 - Aydin Isik: Der Messias resigniert
- 16.02.2018 - Wolfgang Krebs: Irrsinn aus Bayern
- 15.02.2018 - Mirja Regensburg: Punktejagd mit Googles Hilfe
- 09.02.2018 - Tom Gaebel: Der Bond des Swing
- 05.02.2018 - „Elisabeth – Kaiserin der Herzen“: Kaiserlicher Wildfang
- 04.02.2018 - „Female Alphabet“: Sprachkunst von A bis Z
- 02.02.2018 - Fred Kellner: 30 Jahre Glitzer-Soul
- 01.02.2018 - Erwin Pelzig: Die Wahrheiten eines Träumers
- 31.01.2018 - Konrad Beikircher: Verzällchen zum „falschen“ Glauben
- 30.01.2018 - „Wuthering Heights“: Hass über zwei Generationen
- 29.01.2018 - WDR Kabarettfest: Kalauer und Nachdenklichkeit
- 27.01.2018 - „Supergutman“: Brot und Spiele
- 26.01.2018 - „Als Nietzsche noch vor dem Regal stand“: Kampfreden aus dem Jenseits
- 25.01.2018 - Blues Caravan: „Makes Blues, not War“
- 24.01.2018 - Klazz Brothers: Tanzstunde im Crossover-Stil
- 21.01.2018 - Das Geld liegt auf der Fensterbank, Marie: Die Suche nach dem Paradiesseits
- 21.01.2018 - Papperlapapp: Aufstand aus dem Untergrund
- 18.01.2018 - „La Luna“: Der nicht ganz normale Zirkus-Wahnsinn
- 15.01.2018 - Pussy Riot: Punk-Protest mit Wasserflaschen
- 14.01.2018 - Pu: Vom Kanaken zur Kartoffel
- 12.01.2018 - Scholly & Böhm: Lyrisch-abstrakte Klangwelten
- 11.01.2018 - Anny Hartmann: Abzüge in der B-Note
- 10.01.2018 - Pasquale Aleardi: Liederabend mit Pferd und Kinski
- 09.01.2018 - „Ketten der Liebe“: Chaos im Schlagerparadies
- 28.12.2017 - Pink Punk Pantheon: Protest-Bienen und Textil-Nudisten
- 21.12.2017 - Disney in Concert: Der Zauber von Mickey und Co
- 19.12.2017 - Max Uthoff: Schwarze Messe im Restaurant des Westens
- 16.12.2017 - Philip Simon: Summen für Hysteriker
- 15.12.2017 - Night of the Proms: Eine Halle voller Sterne
- 14.12.2017 - Akte X-Mas: Weihnachtsgedanken und Käsehochzeit
- 13.12.2017 - Jan Akkerman: Rockende Klangteppiche
- 12.12.2017 - Michael Mittermeier: Zahnlose Wildheit
- 10.12.2017 - Patrick Salmen: Pfiffigkeit und Party-Hütchen
- 09.12.2017 - Toys2Masters 2017: Rap, Rock und Konter-Bier
- 08.12.2017 - Cat Ballou: Katzen brauchen furchtbar viel Musik
- 07.12.2017 - „The Importance of Being Earnest“: Aufrichtig wider Willen
- 06.12.2017 - Who killed Bruce Lee: Kung-Fu für die Ohren
- 05.12.2017 - Lisa Eckhart: Die Königin der Verstörten
- 04.12.2017 - WDR Kabarettfest: Schärfe für den Äther
- 03.12.2017 - „Geisterritter“: Der Optik sei Dank
- 02.12.2017 - Foggy Mountain Rockers: Ein Meer aus Schmalztollen
- 30.11.2017 - „Kollegen“: Generationenzug nach Norddeich-Mole
- 25.11.2017 - Glenn Miller Orchestra: So authentisch wie möglich
- 24.11.2017 - Mando Diao: Disco-Rock für die Tanzfläche
- 23.11.2017 - Pause & Alich: Klimaneutrale Weihnachtsfeier
- 20.11.2017 - Habib Koité: Exporteur der Lebensfreude
- 19.11.2017 - Thomas Quasthoff: Ein Klang wie von Barry White
- 18.11.2017 - „Fame“: Ein-Euro-Ruhm von der Stange
- 16.11.2017 - „Die Magier“: Lug und Trug und ein Egotrip
- 15.11.2017 - Mundstuhl: Schundmäuler aus Leidenschaft
- 14.11.2017 - Randi Tytingvåg: Kaugummi in den Schwingen
- 12.11.2017 - Altan: Die fast perfekte Pub-Band
- 10.11.2017 - „Toys“: Flötentöne aus dem Spielzeugwunderland
- 09.11.2017 - Salut Salon: Liebe in allen Variationen
- 07.11.2017 - Festival der Musikkulturen: Anstrengende Moderne
- 06.11.2017 - Silje Nergaard: Die Wiederentdeckung des Grooves
- 04.11.2017 - Mike Stern & Marcus Miller: Der Groove zweier Meister
- 03.11.2017 - Jaztube-Finale: Mehr als nur Jazz
- 02.11.2017 - HG Butzko: Die hohe Kunst der Differenzierung
- 01.11.2017 - „Der Messias“: Heilsgeschichte mit Körper-Esperanto
- 30.10.2017 - Christoph Reuter: Nachholbedarf für den Musiklehrer
- 29.10.2017 - Jane Lee Hooker und Layla Zoe: Frauenpower zum Quadrat
- 28.10.2017 - Florian Schroeder: Aufklärer mit polemischer Ader
- 27.10.2017 - „Helges Leben“: Die Herrschaft der Angst
- 26.10.2017 - Das Lumpenpack: Hauptsache mehr Konfetti
- 25.10.2017 - Martina Brandl: Beschwerden der Wechseljahr Woman
- 24.10.2017 - Nacht der Gitarren: Quartett der Saitenzauberer
- 22.10.2017 - Rock 4: Im Bann der Pilzköpfe
- 21.10.2017 - Starbugs Comedy: Flotter Twist mit Gummipuppen
- 20.10.2017 - Rhonda + The Dream Syndicate: Dunkelheit schlägt Bonbon-Pop
- 19.10.2017 - Daily Thompson + Wolvespirit: Mono-Band trifft auf Rock-Kommune
- 18.10.2017 - James Blunt: Im Wechselbad der Gefühle
- 16.10.2017 - Bonn Jazz Orchester: Die Bigband der Bigband-Leiter
- 15.10.2017 - Gernot Hassknecht: Ein Sklave von Wut und Frust
- 14.10.2017 - Kaya Yanar: Altbekannte Klischeewelten
- 13.10.2017 - Oblivion Express: Goldstimme trifft Silberfinger
- 12.10.2017 - „Immigro Ergo Sum“: Fragen des Ich
- 11.10.2017 - Inga Rumpf & Helmut Krumminga: Ein Duo und ein Bolzen
- 09.10.2017 - Dave Davis: Ein schwarzer Kessel Buntes
- 08.10.2017 - Axel Prahl: Lieder von Liebe und Mehr
- 07.10.2017 - Henning Schmidtke: Ein unvollendeter Egomane
- 06.10.2017 - New World Players: Fantasien eines 12-Bit-Orchesters
- 05.10.2017 - Local Ambassadors: Mit Soul und Salsa gegen den Cut
- 04.10.2017 - Katie Freudenschuss: Tamara hat den „Sohl“
- 01.10.2017 - Beethovenfest 2017: Liebe, Meer und Tod
- 01.10.2017 - Ulla van Daelen und Urs Fuchs: Harfen-Pop
- 28.09.2017 - John Lee Hooker Jr: Herr Yeah und sein Papa
- 27.09.2017 - Piet Klocke: Aphorismen eines Anakoluth-Akolythen
- 25.09.2017 - Lydia Benecke: Eine Störung kommt selten allein
- 24.09.2017 - Ben Becker: Die Leiden des Judas
- 24.09.2017 - Wasserfuhr-Brüder: Jazz als Traumahilfe
- 23.09.2017 - Max Mutzke: Wo die wilden Tiere wohnen
- 19.09.2017 - Wildes Holz: Ungehobelte Wipfelstürmer
- 18.09.2017 - Pantheon-Vorleser: Die Chronologie des Absurden
- 16.09.2017 - Ramón Valle Trio: Jazz zu Ehren der Familie
- 14.09.2017 - „Die große Coperlin Show“: Et Wow
- 12.09.2017 - Nicolai Friedrich: Kein Geheimnis ist sicher
- 10.09.2017 - „Don Quijote“: Windmühlenkampf als Meta-Theater
- 10.09.2017 - Antoine Boyer und Samuelito: Virtuose Saitenmeister
- 07.09.2017 - „Amadeus“: Der Fluch der Mittelmäßigkeit
- 04.09.2017 - WDR Kabarettfest: Blödsinn und Tiefsinn gegen den Irrsinn
- 02.09.2017 - „Jeck im Sunnesching“: Närrisch im Frühherbst
- 31.08.2017 - „Einstein Inside“: Schwarze Löcher und Pulsar-Klänge
- 26.08.2017 - Springmaus-Ensemble: Urlaub auf Finnisch
- 26.08.2017 - Holi-Festival: Farbwolken am Rheinufer
- 25.08.2017 - Jazztube: Klänge aus dem Untergrund
- 20.08.2017 - „Ich weiß... was du im Sommer 2037 tun wirst“: Sklaven des ICH
- 19.08.2017 - Green Juice Festival: Party im Schlamm
- 16.08.2017 - Karin Pagmár: Die Lieder einer Diva
- 15.08.2017 - Varietéspektakel: Travestie stört Poesie
- 12.08.2017 - Stadtmusik-Fest: Mit Rock und Jazz gegen den Regen
- 20.07.2017 - „Der Menschenfeind“: Die Heuchelei der Schickeria
- 17.07.2017 - Robert Kreis: Pointen aus den 20ern
- 14.07.2017 - GlasBlasSing-Quintett: Lieder aus Flaschen
- 13.07.2017 - Zucchero: Zucker mit Hut
- 12.07.2017 - Jean Michel Jarre: Der Herr der Lichter
- 09.07.2017 - Evanescence: Pathos Magnum
- 08.07.2017 - Rockaue: Feuer, Wasser, Einhorn
- 07.07.2017 - „Wet“: Wasser marsch
- 06.07.2017 - Sarah Connor: Rocken in der Babypause
- 02.07.2017 - „A Love Supreme“: Eine Messe in Jazz
- 01.07.2017 - Introdans: Die Vitalität des Todes
- 30.06.2017 - Andreas Bourani: „Wir sind füreinander gemacht“
- 29.06.2017 - Dad's Phonkey: Vollständige musikalische Freiheit
- 27.06.2017 - Kai Magnus Sting: Feingemetzelte Handlungsfetzen
- 24.06.2017 - Bonner Jazzchor und Klangbezirk: Vokalkunst von Dänemark bis China
- 23.06.2017 - Ulan & Bator: Die Mützen des Dada
- 22.06.2017 - Passenger: Genuss auf bekannten Pfaden
- 21.06.2017 - Kay Ray: Ein einarmiger Balance-Akt
- 20.06.2017 - Herbert Knebels Affentheater: Altherrenwitze im Schlafrock
- 18.06.2017 - Udo Lindenberg: Der Don im Höhenflug
- 16.06.2017 - Fay Claassen: Glückskind mit Startschwierigkeiten
- 15.06.2017 - „Kleider machen Leute“: Schiffbruch mit Keller
- 14.06.2017 - Prix Pantheon: Die Vorzüge des Kannibalismus
- 11.06.2017 - Jugend Jazz Orchester Bonn: A handful of solos
- 09.06.2017 - „Die Odyssee“: Das Ziel heißt Heimat
- 08.06.2017 - „Ein Stück von mir“: Rebellion der Figuren
- 06.06.2017 - Helmut Schleich: Mörderische Ehrlichkeit
- 03.06.2017 - „The Last of the Haussmans“: Zerrüttete Verhältnisse
- 01.06.2017 - Horst Schroth: Klischees auf leisen Sohlen
- 27.05.2017 - Ellen Andrea Wang & Marius Neset: Norwegisches Finale
- 25.05.2017 - Rita Marcotulli & Luciano Biontini + Neil Cowley Trio: Die Schöne, der Träumer und das Biest
- 24.05.2017 - Theaternacht 2017: Ganz Bonn war eine Bühne
- 23.05.2017 - Johann König: Das Sinnbild der Geschmeidigkeit
- 22.05.2017 - Brad Mehldau: Musik ohne Namen
- 21.05.2017 - „Radikal“: Im Netz des Diskurses
- 19.05.2017 - DRA & Organic Underground: Die Musik von Zahlen und Tagen
- 18.05.2017 - Viktoria Tolstoy & John Patitucci: Im Bann der Tiefe
- 14.05.2017 - Niels Klein & Rebekka Bakken: Raumschiff-Klänge und Waits-Gesänge
- 13.05.2017 - Ohne Rolf: Blättern will gelernt sein
- 12.05.2017 - Jasmin Tabatabai & Jazzkantine: Auftakt mit Goldkettchen
- 09.05.2017 - „Accidental Death of an Anarchist“: Solo des Wahnsinns
- 07.05.2017 - 40 Jahre Roncalli: Zirkus in Vollendung
- 06.05.2017 - Arnulf Rating: Unter Blättern
- 05.05.2017 - Jürgen Becker: Zwischen Lust und Frust
- 05.05.2017 - Spieplan 2017/2018: Moderne Lügengeschichten
- 04.05.2017 - „Rockabilly“: Klamauk verdrängt die große Kunst
- 01.05.2017 - Ludger K: Die Vergangenheit erklärt die Zukunft
- 27.04.2017 - „BND“: Im Wirrwarr der Geheimnisse
- 26.04.2017 - Matthias Jung: Teenie-Flüsterer ohne Biss
- 25.04.2017 - The Blues Band: Kaffeefahrt zur Blues-Erweckung
- 23.04.2017 - HörBänd: Debussy trifft Kinderlied
- 23.04.2017 - „Die Brüder Löwenherz“: Der Tod ist erst der Anfang
- 20.04.2017 - Mark Gillespie: Maschinenmann mit Leidenschaft
- 19.04.2017 - Hovanissian & Gültekin: Versöhnung in schwierigen Zeiten
- 18.04.2017 - Till Reiners & Moritz Neumeier: Circus Ballaballa
- 13.04.2017 - Paddy goes to Holyhead: Folk vom Fass
- 12.04.2017 - „Pferde stehlen“: Enttäuschung und Glückseligkeit
- 10.04.2017 - Bruno Mars: Granaten vom Pop-König
- 09.04.2017 - Julia Neigel: Gut gerockt und schwach geschlagert
- 08.04.2017 - Philip Simon: Spinner mit Schuss
- 07.04.2017 - Georgette Dee: „Die Amsel ist mein Totemvogel“
- 06.04.2017 - Suchtpotenzial: Nur die halbe Dröhnung
- 04.04.2017 - Gerd Dudenhöffer: Bitterböses Stammtischgeschwätz
- 03.04.2017 - Pe Werner & Frank Chastenier: Abend voller Luft und Liebe
- 02.04.2017 - Local Ambassadors: Buntes Finale
- 01.04.2017 - Awa-Ly + Inna Modja: Schamanen-Pop und Sitz-Pogo
- 30.03.2017 - Akua Naru: Lecks im Energiekreislauf
- 29.03.2017 - La Caravane Passe: Auf den Hund gekommen
- 28.03.2017 - Dr. Feelgood: Rock 'n' Roll auf Rezept
- 27.03.2017 - Dave Matthews & Tim Reynolds: Gefangen in der Reduktion
- 25.03.2017 - Bukahara + LaBrassBanda: Barfüßiger Party-Brass
- 24.03.2017 - Quadro Nuevo und Cairo Steps: Flieg Teppich, flieg!
- 23.03.2017 - Jane Lee Hooker + Josh Hoyer: Zwischen Sein und Schein
- 22.03.2017 - Fatoumata Diawara: Weltmusik bis zur Ekstase
- 21.03.2017 - Vollplaybacktheater: Geisterjäger auf Abwegen
- 20.03.2017 - Beginner: Party kommt vor Haltung
- 19.03.2017 - Carl Carlton: Eine Lehrstunde in Musikgeschichte
- 18.03.2017 - Jamaram: Blätterhymne sorgt für Partystimmung
- 17.03.2017 - Geschwister Pfister: Das Problem mit dem H
- 16.03.2017 - Stephan Sulke: Eine Stimme wie ein Kaminfeuer
- 14.03.2017 - Ben Poole und King King: Königlich gerockt
- 13.03.2017 - Domian: „Man kann mit jedem reden“
- 12.03.2017 - Helene Blum & Harald Haugard: Zauberhafter Folk
- 10.03.2017 - Wilfried Schmickler: Wider die verbale Notdurft
- 09.03.2017 - Basta: Lebenszeichen mit Störsignalen
- 08.03.2017 - Popa Chubby: Wie ein Fisch im Wasser
- 06.03.2017 - Die Höchste Eisenbahn: D-Zug Richtung Empfindsamkeit
- 05.03.2017 - Mitch Ryder: Vom Rockpalast in die Hall of Fame
- 03.03.2017 - „Karussell“: Aufenthalt im Gaga-Land
- 02.03.2017 - Matthias Bergmann Quintett: Vielschichtiges Teamplay
- 01.03.2017 - Politischer Aschermittwoch: Zur Hälfte in Form
- 28.02.2017 - Annett Louisan: „Ich bin heute euer Knubbel“
- 22.02.2017 - Simon & Jan: Fein ziselierter Weltschmerz
- 21.02.2017 - Fischer & Jung: Der Mann zwischen Kind und Greis
- 20.02.2017 - „Die Blechtrommel“: Das Schlagwerk steht im Mittelpunkt
- 18.02.2017 - „Bluff“: Die Hälfte fehlt
- 17.02.2017 - Fred Kellner: Funk-Eskapaden der Family Soul
- 16.02.2017 - Max Uthoff: „Wer immer wieder das selbe sagt, hat Recht“
- 15.02.2017 - Kings of Leon: Ein Vorhang und drei Akte
- 14.02.2017 - Michael Wollny & Vincent Peirani: Liebe auf den ersten Ton
- 12.02.2017 - Dieter Nuhr: Angst vor der Herrschaft des Darms
- 12.02.2017 - „Papperlapapp“: Satiere im Dschungel
- 11.02.2017 - Blümchenknicker: Wasser für tanzende Pflänzchen
- 10.02.2017 - „Der Zorn der Wälder“: Wühlen im Mulch
- 09.02.2017 - „Kleine Eheverbrechen“: Abgründe der Liebe
- 08.02.2017 - Hannes Wader: Heute hier, morgen fort
- 07.02.2017 - Blues Caravan 2017: Daddy bringt den Blues
- 04.02.2017 - Hom + Fam: Extremes Spiel der Geschlechter
- 03.02.2017 - Jazzchor der Uni Bonn: Der Traum vom Fliegen
- 02.02.2017 - Thomas Freitag: Kreisverkehr Europa
- 01.02.2017 - Shakatak: Virtuoser Tanztee-Funk
- 31.01.2017 - Blues Giants: Zwölf Saiten und ein Halleluja
- 30.01.2017 - Rajaton: Ein Abend voller Premieren
- 29.01.2017 - Let's Burlesque: Verführung mit Witz und Klasse
- 24.01.2017 - Die Mobilés: Eine Ode an die Bewegung
- 22.01.2017 - Helen Schneider: Rückblick einer großen Stimme
- 21.01.2017 - BuJazzO: Funk und Swing mit roter Posaune
- 20.01.2017 - Nicolai Friedrich: Der Realitäts-Trickser
- 19.01.2017 - John Doyle: Der Beckenbodensatz des Humors
- 18.01.2017 - Chin Meyer: Die Schwächen der dunklen Seite
- 17.01.2017 - 17 Hippies: Zwischen allen Stilen
- 14.01.2017 - Frank Woeste: Einmal gespielt und schon verklungen
- 13.01.2017 - René Steinberg: Die Macht der Blödheit
- 12.01.2017 - Hamburg Blues Band: Adel verpflichtet
- 10.01.2017 - Anny Hartmann: Lachen mit einer Armlänge Abstand
- 07.01.2017 - „Ein Bericht für eine Akademie“: Der Affe im Innern
- 05.01.2017 - „Die Geisterkomödie“: Schabernack mit Spukgestalten
- 30.12.2016 - Mathias Tretter: Schneller als Böhmermann
- 29.12.2016 - PPP: Auf der Sonnenseite des Faschingismus
- 21.12.2016 - Martin Sonneborn: „Es reicht, wenn wir das lustig finden“
- 18.12.2016 - BonnVoice: Weihnachtslieder mal anders
- 17.12.2016 - New Model Army: Winter ist gekommen
- 15.12.2016 - Tim Fischer: Sehnsucht unterm Säufermond
- 13.12.2016 - Konrad Beikircher: „Die Gedanken gehen mit mir fliegen“
- 10.12.2016 - Etienne & Müller: Festtage zwischen Chaos und Wahnsinn
- 09.12.2016 - Tony Christie: Goldstimme mit irischen Wurzeln
- 08.12.2016 - „Julia Caesar“: Unter Frauen
- 06.12.2016 - Andrea Schroeder: Ode an die Leere
- 03.12.2016 - Toys2Masters: Finale auf höchstem Niveau
- 02.12.2016 - Martin Zingsheim: Plädoyer für etwas mehr Wahnsinn
- 01.12.2016 - „Talents“: Zwischen Gefahr und Klamauk
- 26.11.2016 - Guildo Horn: „Lasst die Flügelspitzen sprechen“
- 26.11.2016 - „Oh wie schön ist Panama“: Die abenteuerliche Reise ins Bananenwunderland
- 25.11.2016 - Bettina Marugg und Duo canto battuto: Bis die Tassen fallen
- 24.11.2016 - „Michael Kohlhaas“: Der Schein der Gerechtigkeit
- 23.11.2016 - Nicole Jäger: Leichtigkeit beginnt im Kopf
- 20.11.2016 - Peter Schilling: Höhen und Tiefen eines Pop-Astronauten
- 18.11.2016 - Pause & Alich: Eine Frage der Perspektive
- 17.11.2016 - Georg Ringsgwandl: Bayrischer Gagaismus
- 15.11.2016 - Aline Frazão: Semba-Rhythmen aus den Highlands
- 14.11.2016 - Red Hot Chili Peppers: Hymnen unter der Lichtwelle
- 13.11.2016 - Rock4: Solo-Show mit vier Stimmen
- 12.11.2016 - Gerhard Polt & die Wellbrüder: Volksmusik und Grantlertum
- 10.11.2016 - Florian Schroeder: Alles eine Frage der Wahl
- 09.11.2016 - „Der kleine Prinz“: „Bitte zeichne mir ein Schaf“
- 08.11.2016 - Tortoise: Soundtrack zum Wahlabend
- 07.11.2016 - Guido Cantz: Ein Vierteljahrhundert der Verblondung
- 06.11.2016 - Wildes Holz & Zuccini Sistaz: Gemüsikalische Verholzung
- 03.11.2016 - Alfons: Die Geschichte eines Puschelträgers
- 02.11.2016 - Mathias Tretter & Sven Kemmler: In Whisky veritas
- 30.10.2016 - Das Lumpenpack: Spaß auf Zellulose-Basis
- 29.10.2016 - The Roomsounds & Kamchatka: Brav und kompromisslos
- 28.10.2016 - Monophonics & Simo: Rock mit Seele und Nachdruck
- 27.10.2016 - Dave Davis: Farbenfrohe Premiere
- 26.10.2016 - Felin & Who killed Bruce Lee: Powerfrau trifft Nahost-Rocker
- 24.10.2016 - Alanus-Absolventen: Schaulaufen für Schauspieler
- 22.10.2016 - „Der Spieler“: Die Farben der Sucht
- 21.10.2016 - Toys2Masters: Zwölf Sieger, sechs Finalisten
- 17.10.2016 - „Terror“: Opfer fürs Gemeinwohl
- 16.10.2016 - Miller Anderson: Schinkenblues mit Reggae-Rhythmen
- 15.10.2016 - RebellComedy: Voll integrierter Humor
- 12.10.2016 - „Othello“: Tragödie zwischen Muffins und Dramatik
- 11.10.2016 - Andy Sauerwein: Tastenvirtuose mit Seegang
- 10.10.2016 - WDR Kabarettfest: Punktsieg für den Moderator
- 09.10.2016 - London Symphony Orchestra: Abschluss mit Jubel und Fragezeichen
- 08.10.2016 - Marmalade: Rückkehr in die Beat-Ära
- 07.10.2016 - The Temptations Review: Das Erbe von Motown-Legenden
- 06.10.2016 - Manu Katché: Jeder Schlag ist anders
- 03.10.2016 - Moi Et Les Autres: Charmante Chansonmagie
- 01.10.2016 - Tine Thing Helseth: Blech auf Weltreise
- 29.09.2016 - Adjiri Odametey: Trinkgelage mit den Ahnen
- 28.09.2016 - Ryan McGarvey: Das 20-Minuten-Wunder
- 27.09.2016 - The Tubes: Vorhang auf für's Rock-Theater
- 26.09.2016 - Devon Allman: Wie der Vater, so der Sohn
- 26.09.2016 - Trio Ziryab: Flamenco auf orientalische Art
- 26.09.2016 - OnAir: Erleuchtung für die Ohren
- 26.09.2016 - „Romy Schneider“: Ein Leben in Rollen
- 26.09.2016 - Erika Stucky: Ein Jodler für Britney
- 26.09.2016 - „Songs of Spring“: Die Folgen der Revolution
- 20.09.2016 - Marialy Pacheco: Traumhaftes und aufregendes Kuba
- 20.09.2016 - La Compagnie de SOI: Schwingende Lenden
- 20.09.2016 - Double Drums: Leuchtend schöne Baumarkt-Musik
- 16.09.2016 - 6 Frauen auf einen Streich: Wildes Fleisch im Altweibersommer
- 12.09.2016 - Trio Yas: Warm-Up für die Klezmertage
- 12.09.2016 - „Chimaira“: Hilflos im Nebel
- 12.09.2016 - Pantheon-Vorleser: Wunderbare Depressionen
- 12.09.2016 - „Evita“: Die Machtgier einer Heiligen
- 09.09.2016 - Tschechische Philharmonie: Große und kleine Revolutionen
- 06.09.2016 - Max Mutzke & Thomas Quasthoff: Ein perfektes Paar
- 06.09.2016 - bo komplex: Die Düsternis eines Sommertags
- 04.09.2016 - Neues GOP-Theater: Wunderschöner Wahnsinn
- 30.08.2016 - Hagen Rether: Bewerbungsrede für Königsposten
- 30.08.2016 - Oliver Steller: Spinnenlieder und Besengedichte
- 30.08.2016 - „In meinem Hals steckt eine Weltkugel“: Verdrängung als Selbstschutz
- 22.08.2016 - Green Juice Festival: Familiäre Punkrock-Party
- 22.08.2016 - Springmaus-Ensemble: Spontane Urlaubserlebnisse
- 22.08.2016 - „Von der Unschuld des Atmens“: Leben ist mehr als Arbeit
- 25.07.2016 - BAP: Würdiges Open-Air-Finale
- 25.07.2016 - Sarah Connor: In die Muttersprache hineingewachsen
- 19.07.2016 - Element of Crime: Musikalische Rohrschachtests
- 19.07.2016 - Chris de Burgh: Der Barde mit der roten Dame
- 19.07.2016 - Konstantin Wecker: Revolution voll Wut und Zärtlichkeit
- 19.07.2016 - Rockaue: Sommerparty zwischen Pop und Hardcore
- 10.07.2016 - Varietéspektakel 2016: Märchenhafte Show zum Schluss
- 10.07.2016 - Mark Forster: Handzeichen der Liebe
- 10.07.2016 - „Nijinski“: Getanzte Biographie
- 03.07.2016 - Frank Turner & The Sleeping Souls: Springen im Dunkeln
- 03.07.2016 - Sportfreunde Stiller: Gut gegrölt ist nur halb gewonnen
- 28.06.2016 - Die Lochis: Viel Dampf um nichts
- 28.06.2016 - Jan Delay: Party im Matsch
- 26.06.2016 - „Space Is Only Noise“: Der Herzschlag der Großstadt
- 26.06.2016 - Sido: Vom Saulus zum Paulus
- 26.06.2016 - Bigband der Uni Bonn: Studenten-Ensemble auf Profi-Niveau
- 26.06.2016 - Max Mutzke: Der Soul regiert im Autohaus
- 26.06.2016 - „Leonardo da Vinci“: Der größte aller Träumer und Denker
- 26.06.2016 - „Wie im Film“: Haarpracht und Laserschwertschlacht
- 26.06.2016 - „Kabarais Bâtard“: Zwischen Ritus und Zirkus
- 26.06.2016 - „Das Schloss“: Hund verzweifelt gesucht
- 26.06.2016 - Salim Samatou: Der Champ der Ahnungslosigkeit
- 26.06.2016 - Mathias Richling: Ein Mann auf allen Stühlen
- 26.06.2016 - Maxi Gstettenbauer: Der Porno-Comic-Technik-Nerd
- 26.06.2016 - Gerd Dudenhöffer: Die Kapp der Angst
- 25.06.2016 - „Jeder rettet einen Afrikaner“: Benefiz-Befindlichkeiten
- 25.06.2016 - Evi und das Tier: Augenzwinkernde Erotik jenseits der Schmuddelecke
- 25.06.2016 - Queen: Rock mit Regenschirm
- 25.06.2016 - Klaus Doldinger: Der Herr der Grooves
- 25.06.2016 - Clara Clasen: Die Essenz eines Youtube-Projekts
- 25.06.2016 - Jochen Malmsheimer: Wortgewaltige Nostalgie
- 25.06.2016 - Helge Schneider: Zwischen Hurz und Jazz
- 25.06.2016 - Judy Collins: Ein lupenreiner Folk-Diamant
- 25.06.2016 - „Macbeth over Europe“: Taumel zwischen Schuld und Macht
- 25.06.2016 - Tord Gustavsen und Simin Tander: Priester des Klangs
- 25.06.2016 - „Ein splitternackter Mund“: Chaotisch-verschmitztes Tingeltangel
- 25.06.2016 - Bodo Wartke: Liebesleiden eines Klavier-Kavaliers
- 25.06.2016 - Nils Petter Molvær + Vijay Iyer Trio: Hochkomplexes Finale
- 25.06.2016 - Jacob Karlzon + Dave Liebman & Richie Beirach: Klassik verbindet
- 25.06.2016 - Cæcilie Norby & Lars Danielsson + Dauner & Dauner: Traumhafte Familienmagie
- 25.06.2016 - Bonner Theaternacht: Der Nachwuchs ergreift die Macht
- 25.06.2016 - Drawing Circles: Melancholische Welpen
- 25.06.2016 - John Illsley: Der Sultan des Basses
- 24.06.2016 - Michael Wollny + fatsO: Walpurgisnacht mit dickem Bass
- 24.06.2016 - Sidsel Endresen und Stian Westerhus + The Fuhr Brothers: Im Reich der Geräusche
- 24.06.2016 - Hans Zimmer: Emotionaler Tiefenrausch
- 24.06.2016 - Fiddler's Green: Partystimmung aus der Küche
- 24.06.2016 - Simsalabonn: Metamorphosen und verschwindende Tauben
- 24.06.2016 - Thomas Quasthoff + BuJazzO: Mutiger Nachwuchs trifft große Stimme
- 24.06.2016 - Maybebop: Besser als jede App
- 24.06.2016 - Prix Pantheon: Bären, Dorf-Dons und gefährliche Gesten
- 24.06.2016 - Michael Hatzius: Die Moritat der alten Echse
- 24.06.2016 - Vollplaybacktheater: Herrlich schräges Hörspiel-Kuddelmuddel
- 24.06.2016 - Carolin Kebekus: Witzerevue der Leihfurzmutter
- 24.06.2016 - Andreas Kümmert: Die Kunst des Understatements
- 24.06.2016 - Wildes Holz: Blockflöten werden unterschätzt
- 24.06.2016 - Axel Zwingenberger: Heizer am Klavier
- 24.06.2016 - Henrik Freischlader: Viel Technik, wenig Seele
- 24.06.2016 - Sternal & Köster: Ein kratzbürstig-schöner Abschluss
- 24.06.2016 - Herman van Veen: Clown mit Tiefgang
- 24.06.2016 - Timo Wopp: Der Moral-Jongleur
- 24.06.2016 - Manfred Schoof: Ein Leben für den Jazz
- 24.06.2016 - Gregor Pallast: Warm-Up für den Prix
- 22.06.2016 - Ensemble Sanstierce: Zwischen Flirt und Weltschmerz
- 22.06.2016 - Extrabreit: Partyhits und Fliegerlieder
- 22.06.2016 - „Also sprach Friedrich Nietzsche“: Abrechnung mit Gott und der Welt
- 22.06.2016 - René Marik: Scheitern kann so schön sein
- 22.06.2016 - Matthias Reuter: Der singende Satzsammler
- 22.06.2016 - Rainald Grebe: Wahnsinn hoch sieben
- 22.06.2016 - Hans Liberg: Das ist alles nur geklaut
- 22.06.2016 - Michl Müller: Rolltreppe abwärts
- 22.06.2016 - Crossroads: Voodoo-Trance trifft bärenstarken Blues
- 22.06.2016 - Wucan + The Vintage Caravan: Hammerharte Kräuter
- 22.06.2016 - The Deaf + Fischer-Z: Weder taub noch tot
- 22.06.2016 - Chris Tall: Ein Hohelied auf Mama
- 22.06.2016 - Serdar Somuncu: Die Katharsis des Hassismus
- 22.06.2016 - Ole Lehmann: Nicht mit Tuntigkeit geizen
- 22.06.2016 - Fanfare Ciocărlia: Blechlerchen im fünften Gang
- 22.06.2016 - Joe Bonamassa: Dionysischer Musik-Orgasmus
- 22.06.2016 - Paddy goes to Holyhead: Die Lieder der Whiskey-Männer
- 22.06.2016 - Sailing Conductors: Die Klänge der Welt ersegelt
- 22.06.2016 - Local Ambassadors + Soom T: Vielfarbig und atemberaubend
- 22.06.2016 - Fehlfarben: Mehr grau als bunt
- 22.06.2016 - „Shoot / Get Treasure / Repeat“: Im Namen guter Menschen
- 22.06.2016 - Tony Mono: Schuld ist nur die App
- 22.06.2016 - Matthias Deutschmann: Kabarettistische Sonate
- 22.06.2016 - Ennio Morricone: Maestro des Westerns
- 22.06.2016 - Simon & Jan: Stark entschleunigter Rock 'n' Roll
- 22.06.2016 - „Schuld und Sühne“: Verbrechen ohne Leidenschaft
- 22.06.2016 - Blues Caravan: Frauenpower im Dreierpack
- 22.06.2016 - Politischer Aschermittwoch: Inhalt und Name im Widerspruch
- 22.06.2016 - Hagen Rether: Schluss mit der Verwunderung
- 22.06.2016 - „Flüchtlingsgespräche“: Im Wartesaal zur Menschlichkeit
- 22.06.2016 - Bernhard Hoëcker: Klugscheißer mit Bildungsauftrag
- 21.06.2016 - „In der Strafkolonie“: Psychoterror mit und nach Kafka
- 21.06.2016 - Mrs. Greenbird: Kitschig-schöner Liebesreigen
- 21.06.2016 - „Das Leben geht über 15 Runden“: Kämpfer gegen alle Widrigkeiten
- 21.06.2016 - Stefan Keim: Eine Frau für den Schmunzelmeister
- 21.06.2016 - „Fanal“: Der Wahnsinn im Kohlenkeller
- 21.06.2016 - „Bilder von uns“: Verdrängung durch einen Jedermann
- 21.06.2016 - Rigmor Gustafsson: Emotionale Nachhaltigkeit zum Schluss
- 21.06.2016 - Mundstuhl: Druckbefreite Aggressionen
- 21.06.2016 - Duel: Familienplanung mit Cello
- 21.06.2016 - Ulrich Tukur: Swing-Abend mit Fliege
- 21.06.2016 - Hamburg Blues Band: Nachwuchs trifft Rock-Queen
- 21.06.2016 - PinkPunkPantheon: Kulturflucht in den nahen Nahen Osten
- 21.06.2016 - „Krach im Hause Gott“: Familienzwist zu Armageddon
- 21.06.2016 - Schlachtplatte: Jahresabrechnung mit Seegang
- 21.06.2016 - Chris Barber: Altmeister begeistert trotz Stuhlchaos
- 21.06.2016 - Matthias Brandt & Jens Thomas: Meister des Kopfkinos
- 20.06.2016 - Wise Guys: Vokal-Pop zwischen Schlager und Geniestreich
- 20.06.2016 - New Model Army: Spätdienst für den urbanen Schamanen
- 20.06.2016 - „Werther“: Eine Version für die Generation X
- 20.06.2016 - Max Uthoff: Kanzelrede mit Schönheitsfehlern
- 20.06.2016 - Salut Salon: Weihnachtsfreuden mit Sektpausen
- 20.06.2016 - Füenf: Worttausch im Dauertakt
- 20.06.2016 - Dirty Deeds: Härter die Glocken nie klingen
- 20.06.2016 - Max Raabe: Verschmitzte spritzige Liebeslieder
- 20.06.2016 - „Macbeth“: Die dunkle Seite der Macht
- 20.06.2016 - The Pretty Things: Angezählt und trotzdem siegreich
- 20.06.2016 - Niels Klein: Sci-Fi-Jazz mit Flötentönen
- 20.06.2016 - „Jesus Christ Superfluid“: Die großen Fragen von Wissen und Sein
- 20.06.2016 - Toys2Masters: Die Rechnung ohne Til gemacht
- 20.06.2016 - Thimon von Berlepsch: Die Magie des menschlichen Geistes
- 20.06.2016 - Atze Schröder: Fremdgehen mit Bonobos
- 20.06.2016 - Nits: Wellen aus der Wundertüte
- 20.06.2016 - Guildo Horn: Weihnachtsfeier für die Rasselbande
- 20.06.2016 - Torsten Sträter: Snickers im Mondlicht
- 20.06.2016 - Edgar Winter Band: Rock-Tornado in Topform
- 20.06.2016 - Hans Klok: Teleportation am laufenden Band
- 20.06.2016 - „Xeno overro l'Antagonista“: In jedem steckt ein Iago
- 20.06.2016 - Zärtlichkeiten mit Freunden:
Neubesetzung im alten Gewand
- 20.06.2016 - Carolin No: Immer noch mit leisen Tönen
- 20.06.2016 - Layla Zoe: Röhrender Wirbelwind
- 20.06.2016 - Cirque du Soleil: Farbenfroh im Zauberwald
- 20.06.2016 - Nikki Hill: Feuer für den Gatten
- 20.06.2016 - „Mildred Scheel“: Der unbedingte Wille zur Heilung
- 20.06.2016 - „Gut Genug“: Der ganz normale Elternwahnsinn
- 20.06.2016 - Martin Zingsheim: Sprachwitz gegen Biedermeierlichkeit
- 20.06.2016 - Mike Zito: Wandelbarer Bluesrock
- 20.06.2016 - Pantheon Spezial: Kabarettistische Appetizer
- 20.06.2016 - „Kassandra“: Im Kopf der Prophetin
- 20.06.2016 - Andreas Thiel: Die Farben der Satire
- 20.06.2016 - wünschdirwas: Lachen für einen guten Zweck
- 20.06.2016 - Fatih Cevikkollu: Der Herzflüsterer
- 20.06.2016 - Robert Kowalski & Eva Scheurer: Wortmagie im Milchwald
- 20.06.2016 - Julia Hülsmann: Ein Trio mit vier Wegen
- 20.06.2016 - The Grandsheiks: Jubel für den Kronprinz des Wahnsinns
- 20.06.2016 - Jazztube: Junge Klänge unter der Erde
- 20.06.2016 - Crossroads: Geniales Mittelmaß
- 20.06.2016 - Sun and the Wolf + Die Nerven: Präsenz ist ein Fremdwort
- 20.06.2016 - „Blut ist dicker als Wasser“: Was sich liebt, das neckt sich
- 20.06.2016 - Till Reiners & Nico Semsrott: Zynismus bis zur letzten Konsequenz
- 20.06.2016 - Brian Augers Oblivion Express: Fusion zweier Legenden
- 20.06.2016 - Senkrecht & Pusch: Clownerie mit Musik und Möhre
- 20.06.2016 - Rebekka Bakken: Gifttropfen und Reibeisenwucht
- 20.06.2016 - „Scattered Lungs“: Atmen in ekstatischer Verkrampftheit
- 20.06.2016 - Floatiz: Chillige Hip-Hop-Schelme
- 20.06.2016 - Nils Wülker: Duett aus Blech und Stimme
- 20.06.2016 - Stacie Collins: Nashville-Sounds nach Schema F
- 20.06.2016 - Uzume Taiko: Getanzte Trommelkunst
- 20.06.2016 - „Das weiße Album“: Aufstand der Pilzköpfe
- 20.06.2016 - Anima Eterna Brügge: Triple-Konzert im alten Klang
- 20.06.2016 - Klazz Brothers: Crossover bei erschreckender Leere
- 20.06.2016 - Ensemble Mongolism: Mystische Klänge aus dem Reich der Mitte
- 20.06.2016 - „Glück“: Publikum im Bingo-Rausch
- 20.06.2016 - „Spieltrieb“: Das Liebesdilemma
- 20.06.2016 - Madison Violet: Zu viele Pedale, zu wenige Rhythmen
- 20.06.2016 - Ugo Dossi: Weltmodelle von Seele und Kosmos
- 20.06.2016 - Steal A Taxi: Von Mal zu Mal besser
- 20.06.2016 - Neele Kramer: Liebeslieder der anderen Art
- 20.06.2016 - Friedenssong-Wettbewerb: Neue Lieder für eine Welt ohne Gewalt
- 20.06.2016 - GoGo Penguin: Drei Vögel im Wasser
- 20.06.2016 - „Jenseits von Eden“: Gewalt gegen Äpfel
- 20.06.2016 - „Gier“: Emotionale Rutschpartie
- 20.06.2016 - „Höchste Zeit“: Vier Frauen für ein Halleluja
- 20.06.2016 - Wilfried Schmickler: Der Mensch kommt zuletzt
- 20.06.2016 - Pantheon-Vorleser: Unsinns-Weltrekordler und Krawall-Texter
- 20.06.2016 - Berliner Staatskapelle: Variationen und Veränderungen
- 20.06.2016 - „Der Kleine Horrorladen“: Apokalypse in Grün
- 20.06.2016 - Bonn Olé: Oje, Oje und Schalala
- 20.06.2016 - Christoph Sieber: „Geld zersetzt die Moral“
- 20.06.2016 - Suchtpotenzial: Songs wie Gras und Ecstasy
- 20.06.2016 - Green Juice Festival: Rock in Grün
- 20.06.2016 - Pro:C-Dur: Abgeholt von Vogelrufen
- 20.06.2016 - Straßenmusikfest: Bonn klingt gut
- 20.06.2016 - Robert Kreis: Foxtrott fürs Zwerchfell
- 20.06.2016 - Tim Burton: Das private Kabinett des Monstermachers
- 20.06.2016 - Simon & Jan: Ein Fetisch für jeden
- 20.06.2016 - Varietéspektakel: Akrobaten im Schlagerhimmel
- 20.06.2016 - Pause/Stankowski: Preußen als rheinische Gründerväter
- 20.06.2016 - „Der Kirschgarten“: Das Haus der zerbrochenen Träume
- 19.06.2016 - Rockaue 2015: Sex, Folk und Happy Metal
- 19.06.2016 - Dream Theater: Majestätisches Metal-Finale
- 19.06.2016 - Joan Baez: Frieden über den Auen
- 19.06.2016 - Rasta Thomas' „Romeo & Juliet“: Lächerlicher Liebesreigen
- 19.06.2016 - Hubert von Goisern: Wenn das Alphorn rockt
- 19.06.2016 - Zaz: Ein Wildfang wird erwachsen
- 19.06.2016 - Passenger: Singspaß mit Schweißmonster
- 19.06.2016 - KlassikPicknick: Road-Trip vom Broadway bis nach Hollywood
- 19.06.2016 - Bobby McFerrin & Chick Corea: Chorstunde mit Jazzlegenden
- 19.06.2016 - „Vom Lohn der Fleißigen“: Nachtschicht-Express in die Anarchie
- 19.06.2016 - Alice Cooper: Ein guter Tag zum Sterben
- 19.06.2016 - Angus & Julia Stone: Vorsicht, zerbrechlich!
- 19.06.2016 - Rea Garvey: Gefangen zwischen Schmalz und Rock
- 19.06.2016 - Christian Springer: Weltpolitik mit Bayernradl
- 19.06.2016 - Max Herre: Rap und Reggae gegen den Regen
- 19.06.2016 - Revolverheld: Streicheleinheiten für Harmoniesüchtige
- 19.06.2016 - „Das Fest“: Schlachtfest für Verdrängungskünstler
- 19.06.2016 - Zucchini Sistaz: Graziles Grünzeug mit Swing und Charme
- 19.06.2016 - „Enigma-Variationen“: Ein Rätsel aus Wahrheit und Liebe
- 19.06.2016 - „Nightwash“: Ein Nerd kennt keine Grenzen
- 19.06.2016 - Dance of Joy: Klezmerisierter Barock
- 19.06.2016 - The Cast: Opernsänger mit Pop-Attitüde
- 19.06.2016 - Peter Horton: Scheitern mit Saiten
- 19.06.2016 - Herbert Grönemeyer: Hüftschwung mit Kartoffelpuffer
- 19.06.2016 - Köbes Underground: Gebläse-Alarm mit Sachsenbeat
- 19.06.2016 - Jin Jim: Tulls Jazzrock-Erben
- 19.06.2016 - OnAir: Stimmkunst sorgt für Discofieber
- 19.06.2016 - Rick Kavanian: Vielstimmiges Solo
- 19.06.2016 - Star-Wars-Ausstellung: Die Macht ist stark in Köln
- 19.06.2016 - Matze Knop: Kleine Welt ganz groß
- 19.06.2016 - Kovacs: Eindringliche Bond-Bewerbung
- 19.06.2016 - Nigel Kennedy und Rebecca Treschers Ensemble 11: Exzentriker trifft Geschichtenerzähler
- 19.06.2016 - Julia Kadel Trio und Enrico Rava: Abseits alter Pfade
- 19.06.2016 - Theaternacht 2015: Drama, Spaß und ein kleines bisschen Horrorshow
- 19.06.2016 - Red Bull Flying Bach: Powermoves im Menuett
- 19.06.2016 - Hanno Busch Trio und Peter Evans' Zebulon Trio: Dekonstruktion in absentia
- 19.06.2016 - Rainald Grebe: Krümel im Nebel
- 19.06.2016 - Prix Pantheon 2015: Mit viel Gelächter in den Recall
- 19.06.2016 - Ulita Knaus und Pat Martino: Mondgesänge und Orgelsaiten
- 19.06.2016 - René Steinberg: Pippi Langstrumpf gegen die Grauen Herren
- 19.06.2016 - „Under Milk Wood“: Ein Dorf voller Träumer
- 19.06.2016 - Michael Mittermeier: Blackout mit Warn-Aufkleber
- 19.06.2016 - Helmut Schleich: Ehrlichkeit ist eine Bestie
- 19.06.2016 - Jean Faure: Ein Abend voll goldener Wehmut
- 18.06.2016 - BonnVoice: Musik-Ferraris sollten Vollgas geben
- 18.06.2016 - Thorsten Havener: Körperleser und Körperschreiber
- 18.06.2016 - The Levellers: Folk im Sitzen, Punk im Stehen
- 18.06.2016 - Jugend Jazz Orchester Bonn: Junger, kecker Bigband-Sound
- 18.06.2016 - Kraan: Die Phönix-Kapelle
- 18.06.2016 - Kerim Pamuk und Lutz von Rosenberg-Lipinsky: Religionsaufklärung mit Strukturmängeln
- 18.06.2016 - „Herz der Finsternis“: Gier essen Seele auf
- 18.06.2016 - Basta: Narrenkostüme statt Kronprinzenglanz
- 18.06.2016 - Simon Phillips: Schlagzeug-Orgien eines menschlichen Uhrwerks
- 18.06.2016 - „African Angels“: Meisterstimmen aus den Townships
- 18.06.2016 - „Malala“: Ein Leben für die Bildung
- 18.06.2016 - Triosence: Die Klang-Alchemisten
- 18.06.2016 - Thorbjørn Risager: Knackig-scharfer Blues-Tornado
- 18.06.2016 - Viva Voce: Fünf Vox-Pop-Egos geben Gas
- 18.06.2016 - Silje Nergaard: Balladenschmelz mit Jazztupfern
- 18.06.2016 - Helge und das Udo: Mängelbeseitigung mit Reimzwang
- 18.06.2016 - Matthias Rauch: Karten, Bälle und Zitronen
- 18.06.2016 - „Winterreise“: Hohelied der Lebensmüdigkeit
- 18.06.2016 - „Lala – ein Hurenabend“: Der Zynismus der käuflichen Liebe
- 18.06.2016 - Marla Glen: Energie aus tiefster Kehle
- 18.06.2016 - Tamar Eisenman: Mitsingen ist Zen
- 17.06.2016 - „Shadowland“: Emanzipation aus Licht und Schatten
- 17.06.2016 - Crossroads-Festival: Schwarzbier auf dem Weg zur Hölle
- 17.06.2016 - Paul Simon und Sting: Zwischen Kopf und Herz
- 17.06.2016 - Florian Henckel von Donnersmarck: Eklat um Scientologen-Frage
- 17.06.2016 - Severin Groebner: Kreuzzug des Investigativ-Kabarettisten
- 17.06.2016 - Ozan & Tunc: Slapstick mit Burnout
- 17.06.2016 - New York Jazz Connection: Band of Brothers
- 17.06.2016 - Canned Heat: Boogie als Brennstoff
- 17.06.2016 - Ingo Appelt: Nichts Halbes und nichts Ganzes
- 17.06.2016 - Erwin Grosche: Ein Träumer kämpft für Tigerbrötchen
- 17.06.2016 - Kay Ray: Anarchie in allen Farben
- 17.06.2016 - „Falco meets Mercury“: Legenden bleiben unerreicht
- 17.06.2016 - Stoppok: Der Spezialist fürs Unspezielle
- 17.06.2016 - Kalle Pohl: Ein Komödiant der alten Schule
- 17.06.2016 - Gemma Ray: Gänsehaut vom Schlachtermesser
- 17.06.2016 - Onkel Fisch: Neues aus der Lobbythek
- 17.06.2016 - Popa Chubby: Feinste Blueswalgesänge
- 17.06.2016 - Henning Beck: Der Hirnvereinfacher
- 17.06.2016 - Bodo Wartke: Der entfesselte Schelm
- 17.06.2016 - Sebastian Pufpaff: Der Phönixmacher
- 17.06.2016 - Sascha Thamm & Marian Heuser: Raubkatzenfänger trifft Kritikpoet
- 17.06.2016 - Lionel Richie: Balladenschmelz und Discofieber
- 17.06.2016 - Götz Alsmann: Mehr Ozelot, weniger Salamander
- 17.06.2016 - „Nacht der Musicals“: Die große Rocky Abba Tarzan Show
- 17.06.2016 - Cheny Wa Gune: Friedenslieder auf afrikanisch
- 17.06.2016 - „Leutnant Gustl“: Fegefeuer der Ehrverletzungen
- 17.06.2016 - Politischer Aschermittwoch: Man müsste sich mal nullen können
- 17.06.2016 - Gerburg Jahnke: Bunter Abend mit sieben Damen
- 17.06.2016 - Volker Pispers: Don Quijote im Spiegel-Bild-Kampf
- 14.06.2016 - Blues Caravan 2015: The Sweet, the Sexy & the Sadie
- 14.06.2016 - „Hiob“: Bemüht (und) bewegend
- 14.06.2016 - Katie Freudenschuss: Wurstsängerin sucht Hollywood-Moment
- 14.06.2016 - Wishbone Ash: Das Feuer in der Asche
- 14.06.2016 - Dusko Goykovich: Meister der feinen Versatzstücke
- 14.06.2016 - „Papperlapapp“: Pauarpeiter unter Lärmverdacht
- 14.06.2016 - Philipp Weber: Turbo-Aufklärer mit Zuckerschock
- 14.06.2016 - Konrad Beikircher: Die schönsten Facetten der 50er Jahre
- 14.06.2016 - Tonalrausch: Charlie Parker a capella
- 14.06.2016 - „Der Volkshai“: „Alles tutti frutti, ab ins Wasser“
- 14.06.2016 - Marco Tschirpke: Orientierungslos im Splitterwald
- 14.06.2016 - Gregor Pallast: Äpfelpflücken leicht gemacht
- 14.06.2016 - Michael Wollny: Geniale Zitate zum Summen der Rotoren
- 14.06.2016 - Frank McComb: Soul-Brei statt Motown-Magie
- 14.06.2016 - The Dad Horse Experience: Kellergospel mit Straßenthemen
- 14.06.2016 - Mario Nyéky & The Road: Folk für die Beine
- 14.06.2016 - Philip Simon: Dieses Brisseln im Kopf
- 14.06.2016 - Bundesjugendorchester: Zukunftsmusik von Hoffnungsträgern
- 14.06.2016 - Völkerball: Feuer marsch!
- 23.05.2016 - Pink Punk Pantheon: Streiken und Sparen auf rheinische Art
- 23.05.2016 - New Model Army: Die Hymnen des Geisterbeschwörers
- 23.05.2016 - Bonner Weihnachtscircus: Menschen, Tiere, Sensationen
- 23.05.2016 - The Slapstickers: Stagediving vom Weihnachtsmann
- 23.05.2016 - Nessi Tausendschön: Frustschutzengel übt Konsumkritik
- 23.05.2016 - Schlachtplatte: Jahresbilanz aus dem Schützengraben
- 23.05.2016 - Sebastian Sternal: Abstrakter Dialog ohne Worte
- 23.05.2016 - Luis' Lullaby und Lady Talk: Leise rieselt der Jazz
- 23.05.2016 - „Ein Pfund Fleisch“: Liebe unter Geldmaschinen
- 23.05.2016 - Horst Schroth: Textaufgaben und Rollenspiele
- 23.05.2016 - The Buttshakers: Sonnenimport mit Tanzgarantie
- 23.05.2016 - Bryan Adams: Die Nostalgie des Wagemuts
- 23.05.2016 - „Der Messias“: Die Geburt des Jesus Ulf Sören
- 23.05.2016 - Toys2Masters: Ein-Mann-Band im Siegestaumel
- 23.05.2016 - Tobias Mann: Zukunftsfragen von Priols Erben
- 23.05.2016 - Eure Mütter: Mauves Schokoeis mit Subtext
- 23.05.2016 - Jonathan Kluth: Zwei sind nicht genug
- 23.05.2016 - Joja Wendt: Koketterie mit dem Niveau
- 23.05.2016 - Marshall & Alexander: Zwei Stimmen für ein Halleluja
- 23.05.2016 - Konstantin Wecker: Wahnsinn ohne Ende
- 23.05.2016 - „Splitterfragmente“: Kriegsfragen auf dem Donnerbalken
- 23.05.2016 - „Der Fußballkönig“: Winzigs große Platzangst
- 23.05.2016 - Özcan Cosar: Integration mit Türkzorzismus
- 23.05.2016 - Ian Anderson: Irrungen und Wirrungen eines Flöten-Barden
- 23.05.2016 - Slash: Saiten statt Stimmbänder
- 23.05.2016 - Bonafide: Im guten Glauben an den Hardrock
- 23.05.2016 - Guru Guru: Vom Elektrolurch zum Kabuki-Mann
- 23.05.2016 - Pause & Alich: Alle Jahre wieder...
- 23.05.2016 - Mike Zito & Samantha Fish: Country steht ihnen nicht
- 23.05.2016 - Lydia Benecke: „Normale Menschen machen mir Angst“
- 23.05.2016 - BOB goes Matrix: Ganz großes Klangkino
- 23.05.2016 - Colosseum: Brot und Spiele auf Jazzrock-Art
- 23.05.2016 - Jörg Knör: Trotz vieler Stimmen nichts zu lachen
- 23.05.2016 - The Grandsheiks: Hochkomplexe Musikgrotesken
- 23.05.2016 - Margie Kinsky: Heiserkeit dank Erdbeerpudding
- 23.05.2016 - Layla Zoe: Eine Bluesröhre gibt Vollgas
- 23.05.2016 - Dominique Horwitz: Der perfekte Imitator
- 23.05.2016 - Reinhard Mey: Lebensgeschichten eines bunten Hunds
- 23.05.2016 - Reinhold Beckmann: Unverkrampft dahinplätschernder Plauderton
- 23.05.2016 - Benjamin Tomkins: Punktsieg für den Alten Sack
- 23.05.2016 - „Die Präsidentinnen“: Die Verzückungen des heiligen Stuhls
- 22.05.2016 - „Das Verhör“: Starkes Thema, schwächelnde Umsetzung
- 22.05.2016 - Kurt Krömer: Abschied vom guten Geschmack
- 22.05.2016 - Jazzkantine: Eine Kirche springt im Takt
- 22.05.2016 - Ferdinand von Schirach: Ein Knopfdruck ist zu einfach
- 22.05.2016 - David Garrett: Showgewitter im Klassikbrei
- 22.05.2016 - „Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer“: Tut-Tut-Tut auf der Bauklötzchen-Bühne
- 22.05.2016 - The Smith Street Band + We Invented Paris: Punk-Rabauken und Luftballon-Fans
- 22.05.2016 - Blaudzun + Go Go Berlin: Spielwiese mit Jungspund-Rockern
- 22.05.2016 - Dead Lord + The Answer: Doppelter Angriff auf die Nackenmuskeln
- 22.05.2016 - Asaf Avidan: Brückenschlag mit Heliumstimme
- 22.05.2016 - The Brew: Ein Bluesrock-Flummi im Turbogang
- 22.05.2016 - Christian Ehring: Der Wahn der menschlichen Pommes
- 22.05.2016 - Dave Davis: Spaß in homöopathischen Dosen
- 22.05.2016 - „Möwe und Mozart“: Entmurrt und entgriest durch den Herbst des Lebens
- 22.05.2016 - Michael Elsener: Die Sendung mit der Schweiz
- 22.05.2016 - The Sirens: Drei Engel fürs Pathos
- 22.05.2016 - Lisa Feller: Nutellaland ist abgebrannt
- 22.05.2016 - Max Uthoff: Von Feindbildern umgeben
- 22.05.2016 - „Die Pest“: Hoffnungsschimmer im Rattenregen
- 22.05.2016 - Roger Cicero: Ohne Pause über die Showtreppe
- 22.05.2016 - Lady Gaga: Monstershow mit Soundproblemen
- 22.05.2016 - Trumpet Summit: Trialog in feinstem Blech
- 22.05.2016 - Bonner Jazzchor: Misstöne zwischen Schönwetterlagen
- 22.05.2016 - Mario Barth: Suizid-Tauben statt Schmetterlinge
- 22.05.2016 - „Save the World“: Muss nur noch kurz die Welt retten...
- 22.05.2016 - Königsdramen: Monarchen im Bann der Kürzungen
- 22.05.2016 - Norwegian Arctic Philharmonic Orchestra: Wilde Reise in die Peinlichkeit
- 22.05.2016 - Marialy Pacheco & Joo Kraus: Neustart mit „Übermensch“
- 19.05.2016 - Hannes Wader: Bissige Zeilen zu heiteren Klängen
- 19.05.2016 - Baltic Sea Youth Philharmonic: Starker Tanz zwischen Pult und Tasten
- 19.05.2016 - Hugh Masekela: Heilgesänge in Makebas Namen
- 19.05.2016 - Bilkent Youth Symphony Orchestra: Widerstand und Götterfunken
- 19.05.2016 - Ensemble Resonanz: Zerschossen, aber noch sehr lebendig
- 19.05.2016 - Singer Pur: Gefangen im Ritus klassischer Stimmen
- 19.05.2016 - Rajaton: Finnisches Stimmgold
- 19.05.2016 - Laia Genc & Sabine Kühlich: Vogelzwitschern im 5/4-Takt
- 19.05.2016 - Iiro Rantala: Soli mit Vorwarnung
- 19.05.2016 - Brandt & Thomas: Psycho-Spielchen mit Meisterstimme
- 19.05.2016 - Ensemble Musikfabrik: Zwischen Fundstücken und Ritualen
- 19.05.2016 - Passio – Compassio: Kreiseln zwischen Orient und Okzident
- 19.05.2016 - Brandt Brauer Frick Ensemble: In der Wiederholung liegt die Kraft
- 19.05.2016 - „Die Möwe“: Die große Angst vor der neuen Form
- 19.05.2016 - „Die 12 Geschworenen“: Im Zweifel für die Logik
- 19.05.2016 - Adel Tawil: Sternenkinder im Lichterrausch
- 19.05.2016 - Gregor Meyle: Zeit fürs Stimmen
- 19.05.2016 - The BossHoss: Yippi-ya-yeah! Die Cowboys sind los!
- 19.05.2016 - Die Alten aus der Anstalt: Der große Abschiedsbogen
- 19.05.2016 - Lars Redlich: Dilledopp auf dem Drachenfels
- 19.05.2016 - Bonn Jazz Orchester: Ein „fast“ perfekter Auftakt
- 17.05.2016 - Bonn Olé 2014: Ein König im Regen
- 17.05.2016 - Popcamp: Meisterkurs für Band-Talente
- 17.05.2016 - Pause & Alich: Faule Tomaten als Ausdruck des Zorns
- 17.05.2016 - Parov Stellar: Swingende Elektro-Party
- 17.05.2016 - Unheilig: Adel verpflichtet
- 17.05.2016 - Simon & Jan: Sozialkritik aus Lummerland
- 17.05.2016 - Ton Steine Scherben: Diamanten im Scherbenhaufen
- 17.05.2016 - Christian von Richthofen: „Ich sag nur Bonnbe!“
- 17.05.2016 - Toys2Masters: Geburtstagsfeier mit Konzertquartett
- 17.05.2016 - Varietéspektakel: Charmante Gaukler-Vielfalt
- 17.05.2016 - Tierra Negra: Flinke Finger auf mauer Reise
- 17.05.2016 - Sebastian Reich: Ein Papagei und sein Nilpferd
- 16.05.2016 - Ludovico Einaudi: Spieluhr-Melodien mit großem Pathos
- 16.05.2016 - Chick Corea & Stanley Clarke: Jazz-Duett in Perfektion
- 16.05.2016 - Summerjam 2014: So abwechslungsreich wie das Wetter
- 16.05.2016 - Dolly Parton: Eine Stimme mit zwei Bergen
- 16.05.2016 - „Twelth Night“: Feste's Eleven
- 16.05.2016 - Jürgen Becker: Die Kunst des röhrenden Hirschs
- 16.05.2016 - Die Mobilés: Schlagwortsammlung aus getanzten Schatten
- 16.05.2016 - Xavier Naidoo: Pathos im Bann der Wolken
- 16.05.2016 - „We Are Space“: Jugendliche ertanzen sich Freiräume
- 16.05.2016 - Pause/Stankowski: Leinen los für Geschichte und Geschichten
- 16.05.2016 - ZZ Top: Die alten Bärte, die alten Songs
- 16.05.2016 - „WaterRedSky“: Der Puls zweier Leben
- 16.05.2016 - Billy Rückwärts: Ohne Bass für den Schweine-Aufstand
- 16.05.2016 - Roger Willemsen: Mit dem Kopf in den Wolken, mit den Füßen im Matsch
- 16.05.2016 - Prix Pantheon Gala: Lobeshymnen trotz Technikproblemen
- 16.05.2016 - BAP: Immer schön höösch
- 16.05.2016 - Marek Fis: Polen-Proll mit Mobbing-Attitüde
- 16.05.2016 - Matthew Herbert + Wayne Shorter: Musische Freiheit ohne Elektronik
- 16.05.2016 - Rolf & Joachim Kühn + Laia Genc: Freiheit zwischen Volkstänzen
- 16.05.2016 - Theaternacht 2014: Tote Dichter und junge Kreative
- 16.05.2016 - Jochen Malmsheimer: Gelassenheit auf neolithisch
- 16.05.2016 - Dombert & Gall + Geri Allen: Musik zum Träumen und Gähnen
- 16.05.2016 - Norbert Alich: Flussgeschichte samt Chorstunde
- 16.05.2016 - Olaf Schubert: Tausendsassa mit Wirrwarr-Botschaft
- 16.05.2016 - „There is no Orchestra“: Schwesterliche Selbstbestimmung
- 16.05.2016 - Dianne Reeves + Dominik Wania Trio: Auftakt mit Höhepunkt
- 16.05.2016 - Gustav Peter Wöhler: Seelensongs und Wunschlieder
- 15.05.2016 - Robert Griess & Chin Meyer: Wirtschaftswissen leicht gemacht
- 15.05.2016 - Berlange Saxophone Quartett: Zwischen Moderne und Romantik
- 15.05.2016 - @rheinkabarett: Sketche aus gefühlten 100 Jahren
- 15.05.2016 - Das Geld liegt auf der Fensterbank, Marie: Mit Unschuldsmiene unterm leeren Apfelbaum
- 15.05.2016 - „Waffenschweine“: Patriotismus und Bierseligkeit
- 15.05.2016 - Tingvall Trio: Experimente im Zauberland
- 15.05.2016 - „Die Opferung von Gorge Mastromas“: Die Einsamkeit der Heuschrecke
- 15.05.2016 - Dr. Manfred Lütz: Der Wahnsinn der Normalen
- 15.05.2016 - Annett Louisan: Etikett kokett
- 15.05.2016 - Thimon von Berlepsch: Der Name wird zum Zauberspruch
- 15.05.2016 - Peter Gabriel: Die Aktualität der Vergangenheit
- 15.05.2016 - Desimo: Im Bann des Drachenflüsterers
- 15.05.2016 - „Schattenfrau“: Puppenspiel im Selbstversuch
- 15.05.2016 - Prix Pantheon: Punktsiege für Ethno-Comedy und kritisches Liedgut
- 15.05.2016 - Jan Josef Liefers: Liedpoesie auf allen Frequenzen
- 15.05.2016 - Thomas Kreimeyer: Die Qual der Vorführung
- 15.05.2016 - Thorbjørn Risager: Vielseitiger blauer Wirbelsturm
- 15.05.2016 - Anny Hartmann: Lehrstunde mit Schoko-Bonus
- 15.05.2016 - Stacie Collins: Tabledance mit Bluesharp
- 15.05.2016 - WDR-Kabarettfest: Sitarklänge, Technikkritik und Altersradikalität
- 15.05.2016 - Das GlasBlasSingQuintett: Katzengrüße mit Leergut
- 15.05.2016 - Anton Grübener: Humor-Angler fischt im Trüben
- 15.05.2016 - „Die menschliche Stimme“ // „Die Unterrichtsstunde“: Das ständige Spiel mit der Wahrheit
- 15.05.2016 - Gabby Young: Knallbunter Instant-Zirkus
- 15.05.2016 - Thomas Fröschle: Ein Zauberer der Hände, nicht der Worte
- 15.05.2016 - moe.: Amalgam der Vielseitigkeit
- 15.05.2016 - Klüpfel und Kobr: Mitmach-Krimi mit Kommissar Peinlich
- 15.05.2016 - Richard Bargel: Sumpf-Blues zwischen Melancholie und Augenzwinkern
- 15.05.2016 - Gianmaria Testa: Poet des Unentbehrlichen
- 15.05.2016 - Eleni Mandell: Wiegenlieder für Romantiker
- 13.05.2016 - TiCorn: Eselgeklapper und Hochzeitslieder
- 13.05.2016 - John Coffey, Tim Vantol, Big Sugar + King King: Kontrastprogramm mit neuen Gesichtern
- 13.05.2016 - Mister & Mississippi + Honig: Neo-Folk mit Sonderausstattung
- 13.05.2016 - New Desert Blues + Angelika Express: Weltenschmerz und Partystimmung
- 13.05.2016 - Andreas Martin Hofmeir: Flötentöne für die Tuba
- 13.05.2016 - Hastenraths Will: Bauernweisheiten und Dessous-Probleme
- 13.05.2016 - Gunzi Heil: Überflutet von Musenimpulsen
- 13.05.2016 - Der Familie Popolski: „Seid ihr alle Dobrze?“
- 13.05.2016 - Henrik Freischlader: „Heute ist ein schlechter Tag für Plektren“
- 13.05.2016 - „Cavequeen“: Eifersucht in pink
- 13.05.2016 - Lloyd Cole: Lieder wie plätschernde Regentropfen
- 13.05.2016 - Winston McAnuff & Fixi: Reggae-Schamane im Akkordeon-Rausch
- 13.05.2016 - Beyoncé: Die R&B-Queen mit der Goldkante
- 13.05.2016 - Sebastian Schnoy: Zwischen Geschichte und Geschichten
- 13.05.2016 - „Welt am Draht“: Die Illusion der Wirklichkeit
- 13.05.2016 - Leipziger Pfeffermühle: Himmelsverwaltung mit irdischen Problemen
- 13.05.2016 - „Nacht der Musicals“: Smash-Hits im Schnelldurchlauf
- 13.05.2016 - „Nullzeit“: Psycho-Klamauk im Bann der Gezeiten
- 13.05.2016 - „Käthe Hermann“: Gestörte Welt in vier Wänden
- 13.05.2016 - „Jedermann“: Grotesker Albtraum eines Mammon-Jüngers
- 13.05.2016 - PowerPercussion: Rhythmusgewitter mit Röhrenklang
- 10.05.2016 - Bernhard Hoëcker: Viel Halbes und nichts Ganzes
- 10.05.2016 - „Closer“: Wahrheitssuche als Lebenslüge
- 10.05.2016 - Destination Star Trek: Föderation der Gierigen
- 10.05.2016 - Lake: Stille Wasser sind fad
- 10.05.2016 - Limón Dance Company: Einfach die Musik tanzen
- 10.05.2016 - Piet Klocke: Etikettenschwindel eines liebenswerten Chaoten
- 10.05.2016 - Papperlapapp: Nörgler, Drohnen und Himbeerbonbons
- 10.05.2016 - Nils Wogram & Bojan Z: Weggefährten auf verschlungenen Pfaden
- 10.05.2016 - Simple Minds: Vergessen verboten
- 10.05.2016 - Chinesischer Nationalzirkus: Jonglage im Zeichen des Drachen
- 10.05.2016 - Dieter Nuhr: Der ganz normale Irrsinn unserer Traumwelt
- 10.05.2016 - Blues Caravan: Drei mit einem Brett
- 10.05.2016 - Blow Up Reunion: Auf der Suche nach dem richtigen Stil
- 10.05.2016 - „Massachusetts“: Brückenrhythmen im Falsett-Gesang
- 10.05.2016 - Jasper van't Hofs Pili Pili: Zucker in der Pfeffermischung
- 09.05.2016 - Paul Hombach: Kosmischer Herzschlag im 61/8-Takt
- 09.05.2016 - Vdelli: Blues mit Metallic-Lackierung
- 09.05.2016 - Marla Glen: Im Rausch der Tiefe
- 09.05.2016 - „Liebe ist ein Höllenhund“: Huren, Bier und schräge Töne
- 09.05.2016 - Richard Rogler: Pataphysik aus der Stammkneipe
- 09.05.2016 - Volker Pispers: „Wir müssen über den Kapitalismus reden“
- 09.05.2016 - Carl Carlton: Ein Yee-Haw für Woodstock
- 09.05.2016 - The Harlem Gospel Singers: Die Babys der Königin der Liebe
- 09.05.2016 - Stenzel und Kivits: Geburtshelfer für einen Mini-Flügel
- 09.05.2016 - „Die Nibelungen“: Der Hort der Opfer
- 09.05.2016 - Dave Davis: Lebenshilfe für Albinoäffchen
- 09.05.2016 - Hamburg Blues Band: Schottenröhre mit rockenden Fischköpfen
- 09.05.2016 - „Dornröschen on Ice“: Farbenfrohes Märchen auf Kufen
- 09.05.2016 - Urban Priol: Politik-Kritik mit therapeutischer Wirkung
- 09.05.2016 - Matthias Richling: Der Kofferstotterer
- 09.05.2016 - Gregorian: Welthits in engen Einheits-Kutten
- 09.05.2016 - Chris Barber: Alter Meister mit starkem Gebläse
- 09.05.2016 - Ulrich Tukur: Tanztee in der Umlaufbahn
- 09.05.2016 - PPP: Asyl für Whistleblower, Nerds und Beueler
- 08.05.2016 - „Helmut Kohl läuft durch Bonn“: Kanzlergeschichten aus Absurdistan
- 08.05.2016 - Erasmus Stein: Wie eine halluzinogene Gameshow
- 08.05.2016 - Schelmish: Auferstehungskonzert der Totgesagten
- 08.05.2016 - Katja Ebstein: Weihnachten mit anderen Augen sehen
- 08.05.2016 - Matthias Brodowy: Chaotiker im Kampf für gehobenen Blödsinn
- 08.05.2016 - Bonn Jazz Orchester: Besinnlich-beschwingter Bigband-Sound
- 08.05.2016 - Le Clou: Mondscheinwhiskey und Alligatorenblut
- 08.05.2016 - Paul Panzer: Sehnsüchtiger Blick auf die Steinzeit
- 08.05.2016 - „Alice“: Wahnsinn im Wunderland
- 08.05.2016 - „Der Teufel“: Der Satan im eigenen Kopf
- 08.05.2016 - „Pinoccios Abenteuer“: Farbenprächtiges Märchen in XXL
- 08.05.2016 - „Peter Pan“: Ein Haken nach dem anderen
- 08.05.2016 - The Killerz: Hammerklänge für alle siebten Söhne
- 08.05.2016 - Die Nachbarn: Nachbarn beim Fest der Hassliebe
- 08.05.2016 - Serdar Somuncu: Provokation außer Rand und Band
- 08.05.2016 - „Kabale und Liebe“: Intrigen um Liebe und Macht
- 08.05.2016 - Klaus Lage: Gesungene Geschichten aus dem eigenen Leben
- 08.05.2016 - Astrid North: Viel Strom, aber wenig Fluss
- 08.05.2016 - Julian Sas: Gradliniger Bluesrock nach Schema F
- 08.05.2016 - Royal Southern Brotherhood: Magie der Blues-Bruderschaft
- 08.05.2016 - Karl Dall: Der Humor stirbt zuerst
- 08.05.2016 - Pete York: Adeliger Swing auf höchstem Niveau
- 08.05.2016 - BonnVoice: Trotz Erkältungen zunehmend stärker
- 08.05.2016 - Eckart von Hirschhausen: Eine Wundertüte voller schwacher Tricks
- 08.05.2016 - „Das Dschungelbuch“: Kindgerechte Abenteuer in der Musical-Falle
- 08.05.2016 - Randy Hansen: Soli mit Fuß, Zähnen und Bierglas
- 26.04.2016 - Sarah Hakenberg: Makabarett mit Trend zum Happy-End
- 26.04.2016 - Rick Margitza: Moderner Lounge-Jazz nach Schema F
- 26.04.2016 - Rock4: In den Höhen weder schön noch spannend
- 26.04.2016 - Albie Donnelly's Supercharge: Aufgeladen mit Rhythm and Blues
- 26.04.2016 - Wolf Maahn: Der ganz normale Maahnsinn
- 26.04.2016 - Maxi Schafroth: Das Rindvieh im Innern
- 26.04.2016 - Aynsley Lister: Mit der E-Gitarre am Lagerfeuer
- 26.04.2016 - Terry Bozzio: Die Magie der Drum-Arithmetik
- 26.04.2016 - Charles Bradley: Blutjunge Rocker und der Prediger der Liebe
- 26.04.2016 - Spin Doctors: „Mehr als nur zwei Prinzen“
- 26.04.2016 - Johnny Lang: Vom Wunderknaben zum sterbenden Schwan
- 26.04.2016 - Gerd Dudenhöffer: Stammtischparolen mit Hintersinn
- 26.04.2016 - Juice Box: Zwischen Techno-Beats und Elben-Weisen
- 26.04.2016 - „Jesus Christ Superstar“: Inszenierung ohne Ecken und Kanten
- 26.04.2016 - Christoph Sieber: Leuchtturm am Meer der Gleichgültigkeit
- 26.04.2016 - Max Uthoff: Lästerzunge im Angriffsmodus
- 26.04.2016 - Ten Years After: Solides Handwerk der Woodstock-Veteranen
- 26.04.2016 - Kal David: Präsenz sticht Technik
- 26.04.2016 - Jean-Luc Ponty: Frühlingsriten eines Klangschamanen
- 26.04.2016 - Cello Project: Auf der Suche nach einer Synthese
- 26.04.2016 - Eric Gales: Im Rausch des Blues
- 26.04.2016 - Pink Martini: Musikalische Reise um die Welt
- 26.04.2016 - Matthias Deutschmann: Giftiger Melancholiker mit Gauckschen Anwandlungen
- 26.04.2016 - Dave Nachmanoff: Die Magie einer liebenswerten Quasselstrippe
- 26.04.2016 - John Bock: Eine Ausstellung als dynamischer Prozess
- 26.04.2016 - Graham Parker: Zahm und zahnlos auf Solopfaden
- 25.04.2016 - Herr Rössler & sein Tiffany-Ensemble: Metamorphosen der Filmmusik
- 25.04.2016 - „Stunk Unplugged“: Böse Sprüche aus Kommune 1b
- 25.04.2016 - „Fidelio“: Zu reduziert für echten Genuss
- 25.04.2016 - Caitríona O'Leary: Smaragd-Klänge jenseits des Pubs
- 25.04.2016 - Team & Struppi: Ein Haus aus viel heißer Luft
- 25.04.2016 - Marc-Uwe Kling: Ohne Känguru ist es nur halb so lustig
- 25.04.2016 - Pekka Kuusisto: Metamorphosen einer Skelett-Geige
- 25.04.2016 - Friend & Fellow: Ein Sound aus Samt und Seide
- 25.04.2016 - Tony Mono: Monotonie muss draußen bleiben!
- 25.04.2016 - Krysztof Penderecki: Kreislauf aus Hoffnung und Grauen
- 25.04.2016 - Die Feisten: Zwei Gänseblümchen starten neu durch
- 25.04.2016 - Sabine Meyer: Tänzerisches und kindliches Geburtstagskonzert
- 25.04.2016 - Xavas: Lobhudeleien von zwei selbsternannten Königen
- 25.04.2016 - Adrienne Haan: Klassiker voller Pathos und Leidenschaft
- 25.04.2016 - Martin Grubinger: Beschwörungsritus mit Schlagwerk-Zauberer
- 25.04.2016 - Kent Nagano: Metamorphosen und Transformationen
- 25.04.2016 - Jochen Busse: Von Hühnersprache zu TV-Duell
- 25.04.2016 - Deichkind: Im Schlauchboot übers Menschenmeer
- 25.04.2016 - Ten of the Best: Wagners wagemutige Weltreise
- 25.04.2016 - Heino: Schlager im Zeichen des Totenkopfrings
- 25.04.2016 - Kaya Yanar: Vorsicht, Kulturschöcke!
- 25.04.2016 - Calexico: Meister der Mariachi-Balladen
- 25.04.2016 - Varietéspektakel: Balanceakt durch die 80er Jahre
- 25.04.2016 - Scandinavian Music Festival: Fünf Köpfe der Jazzgeschichte
- 25.04.2016 - Bosse: Im Bann der Klagemauer
- 25.04.2016 - Helge Schneider: Blödsinn mit Band und Butler
- 25.04.2016 - Gerburg Jahnke: Schuhschmerzen, Muttersorgen und dementes Bindegewebe
- 25.04.2016 - Madsen: Sprünge zu des Drummers Freude
- 24.04.2016 - LaBrassBanda: Turbotechnobläser im Saunazelt
- 24.04.2016 - Beth Hart: Energiebündel in Hitzewallung
- 24.04.2016 - Dieter Thomas Kuhn: Schlager-Hitparade im Sauseschritt
- 24.04.2016 - Santana: Jam-Vergnügen mit Zitateschlacht
- 24.04.2016 - Deep Purple: Rock-Offenbarung im Sonnenschein
- 24.04.2016 - Liedfett: Punkophonie ohne ausreichende Differenzierung
- 24.04.2016 - Konrad Beikircher: Leinwandhochzeit mit der rheinischen Bühne
- 24.04.2016 - Frank Goosen: Sprücheklopfer mit Leder-Genen
- 24.04.2016 - Sheketak: Tanzclowns mit Sticks und Schattenspielen
- 24.04.2016 - Katie Melua: Bezauberndes, aber viel zu kurzes Vergnügen
- 24.04.2016 - „Carmina Burana“: Die Szenerie ging unter
- 24.04.2016 - Zaz: Wenn die Regenschirme winken
- 23.04.2016 - BAP: Dylan op kölsch
- 23.04.2016 - Frank Sauer: Erfolg ist Ansichtssache
- 23.04.2016 - Nachtwerk: Totengesang für einen Trash-Kult
- 23.04.2016 - Crosby, Stills & Nash: Folkig-psychedelische Harmonie-Kathedrale
- 23.04.2016 - Benjamin Tomkins: Applaus für einen Daumen
- 23.04.2016 - Circus Roncalli: Körperbeherrschung in Perfektion
- 23.04.2016 - Hagen Rether: „Wir haben Hornhaut auf der Seele“
- 23.04.2016 - Eric Clapton: Frischer Wind statt alter Socke
- 23.04.2016 - „Tote Mädchen lügen nicht“: Viele kleine Stiche, eine große Wunde
- 23.04.2016 - Maybebop: Von den Bonnern gequält und bejubelt
- 23.04.2016 - Red Bull Flying Bach: Powermoves im Menuett
- 23.04.2016 - Brings: Schunkelalarm trotz Einlassproblemen
- 23.04.2016 - Wise Guys: „Wir sind nicht wie die Chippendales“
- 23.04.2016 - Adonis: Geschichtsschreiber und Gewissensvertreter
- 23.04.2016 - Signum Saxophonquartett: Klangfarben voll ausgereizt
- 23.04.2016 - Wanderer: Einfach wirkt am besten
- 20.04.2016 - Christian Springer: Don Fonsi gegen die Windmühlen der Bequemlichkeit
- 20.04.2016 - „Am Katzenmoor“: Gefangen im Morast der Gesellschaft
- 20.04.2016 - „Nur für Erwachsene“: Krimi-Klamauk mit tieferem Sinn
- 20.04.2016 - Vocaldente: Bissfest erst zum Schluss
- 20.04.2016 - Jean Faure: Eine fantastische Reise von Paris bis Réunion
- 20.04.2016 - Kay Ray: Wenn ein Punk auf Tischen tanzt
- 20.04.2016 - Sportfreunde Stiller: New York, Rio, Bonn
- 20.04.2016 - „Ein Kind unserer Zeit“: Ziellose Verstümmelung einer seelischen Wandlung
- 20.04.2016 - Peter Sloterdijk: Kriegsergebnisfälschung und Napoleonverehrung
- 20.04.2016 - Mundstuhl: Die Metaphysik einer Pinguinheizung
- 20.04.2016 - Ian Anderson: Troubadour im Flötenwirbel
- 20.04.2016 - Ellie Goulding: Synthi-Pop in Spandex-Zwängen
- 20.04.2016 - Pablo Helds „Glow“, Maria João, Randi Tytingvåg, Till Brönner & Dieter Ilg: Kryptisch, schräg und exzellent
- 20.04.2016 - Jasper van't Hof & Tony Lakatos + Edmar Castaneda: Die vielen Saiten einer Gold-Medaille
- 20.04.2016 - „Waisen“: Tote Katze in scheinschöner Welt
- 20.04.2016 - Expressway Sketches + Nadolny & Plümer: Zwischen luftigem Saxofon und scharrender Kaffeemühle
- 20.04.2016 - Timo Wopp: Erlöser im Elefantenkostüm
- 20.04.2016 - Tingvall Trio: Wenn Elfen tanzen und Trolle stampfen
- 20.04.2016 - Max Raabe: Zeitreise mit stilvoller Ironie
- 20.04.2016 - „Yakari“: Der mit dem Biber tanzt
- 20.04.2016 - Prix Pantheon 2013: Allgäuer Bänkerhumor triumphiert
- 19.04.2016 - LOL: Frischlinge mit Interaktionsproblemen
- 19.04.2016 - Gerry McAvoy's Band of Friends: Reverenz der Rampensäue
- 19.04.2016 - The Brew: Angriff der Bluesrock-Flummis
- 19.04.2016 - Anka Zink: Flughafenelfen tanzen Flitschgummisamba
- 19.04.2016 - Rheinische Rede-Randale: Dönerparolen gegen Kaiserschmarrn
- 19.04.2016 - Klaus Doldinger: Up- statt Outdated
- 19.04.2016 - „Romulus der Große“: Reichsexekution unter Eiern
- 19.04.2016 - Ulla Meinecke: „Meistens bin ich ein Flauschhase“
- 19.04.2016 - Michael Mittermeier: Imperialismus mit Oktoberfest
- 19.04.2016 - The Ten Tenors: Belcanto-triefender Übermut
- 19.04.2016 - „Aschgrau schillernd“: Zukunftsängste in Krisenzeiten
- 19.04.2016 - Klaus Hoffmann: Die Kunst, aus nichts etwas zu machen
- 18.04.2016 - Triosence: Gute Songs dank schlechter Erfahrungen
- 18.04.2016 - Gerhart Polt & die Wellbrüder: Bayern-Satire mit Alphorn-Druck
- 18.04.2016 - „Nocturno“: Durchorchestrierte Dissonanzen in Alltag und Allnacht
- 18.04.2016 - „Die Räuber“: Im Fieber der Verzweiflung
- 18.04.2016 - Brothers & Bones + Get Well Soon: Ein Abend zum Staunen
- 18.04.2016 - TM Stevens: Der einfachste Bass ist oft der beste
- 18.04.2016 - Barbara Ruscher: Kuhraffanten und Baby-Blogger
- 18.04.2016 - „Shadowland“: Ein Hundemädchen erkennt sich selbst
- 18.04.2016 - „All you need is love“: Pilzkopf-Nostalgie von Anfang bis Ende
- 18.04.2016 - Just Pink: Pop-Rock mit Punkermädchen
- 18.04.2016 - Lars Reichow: Kabarett mit der Q-Card
- 18.04.2016 - Serdar Somuncu: Die Offenbarung des Hassias
- 18.04.2016 - Rick Kavanian: „Schizophrenie, jetzt oder nie“
- 18.04.2016 - Barbara Dennerlein: Ein Fuß als dritte Hand
- 18.04.2016 - Lisa Bassenge: In Gold gepellte Präsenzschwächen
- 18.04.2016 - The Grandsheiks: Der mit dem Hund tanzt
- 15.04.2016 - Quadro Nuevo: Zahnputz-Lieder und eine reißende Harfensaite
- 15.04.2016 - Carolin Kebekus: „Wir müssen fuckable bleiben“
- 15.04.2016 - Nils Wülker: Musik, die die Schwerkraft aufhebt
- 15.04.2016 - Klaus Major Heuser: Im Sitzen lässt sich nicht rocken
- 15.04.2016 - Michael Hatzius: Die Wahrheit über Jesus und die Evolution
- 15.04.2016 - „Die Ratten“: Kritik am angenagten Theaterbetrieb
- 15.04.2016 - „Siddhartha“: Immerwährendes Recycling des Lebens
- 15.04.2016 - Erwin Pelzig: Mappen voller kognitiver Dissonanzen
- 15.04.2016 - „Exit Mundi“: Dystopien am Valentinstag
- 15.04.2016 - Politischer Aschermittwoch: Kabarettistische Mogelpackung
- 15.04.2016 - Monsters of Liedermaching: Sitzpogo und Sahneschnitten
- 15.04.2016 - Absalom Reichardt: Der Tod steht ihm gut
- 15.04.2016 - Jacob Karlzon: Kontinuierliches Crossover
- 15.04.2016 - Fred Kellner & die famosen Soulsisters: Funkige Silberhochzeit ganz in weiß
- 15.04.2016 - Nicole: „Selbst wenn der Strom ausfällt, spielen wir weiter“
- 14.04.2016 - Kat Frankie: Melancholische Entschleunigung mit Loop-Machine
- 14.04.2016 - Rainald Grebe: „Tuffm heißt das!“
- 14.04.2016 - Hamburg Blues Band: Woodstock-Veteran trifft Bluesrock-Röhre
- 14.04.2016 - Dieter Nuhr: „Wir haben zu viele Ängste“
- 14.04.2016 - Rhythm of the Dance: Der Charme eines welkenden Kleeblatts
- 14.04.2016 - Bundesjugendorchester: Programmmusik mit Gliederpuppen
- 14.04.2016 - „Nichts“: Die Dämonen der Bedeutung
- 14.04.2016 - „Konsequenzen“: Risse in der papierenen Wirklichkeit
- 14.04.2016 - „Getürkt“: Wer ist Musa?
- 14.04.2016 - „Schlachtplatte“: Ein Pfund Komik, halb und halb
- 14.04.2016 - New York Gospel Stars: Powerstimmen mit Gotteslob
- 14.04.2016 - Stephan Masur: Vom Adel verpflichtet
- 14.04.2016 - PPP: Mister Bonnbastic und die Karnevalssekte
- 14.04.2016 - Slapstickers: Sommer-Feeling mit Weihnachtsliedern
- 14.04.2016 - Martin Rütter: „Aggression ist ein normales Verhalten“
- 14.04.2016 - Jürgen Becker: Alles eine Frage der Perspektive
- 14.04.2016 - Dirty Deeds: Immer feste auf die Glocke
- 14.04.2016 - Schelmish: Ein letzter Freigang der Schelme
- 14.04.2016 - Senay Duzcu: Feine Klischeewitze und verrücktes Lach-Yoga
- 14.04.2016 - Richard Rogler: Die Legende von der heiligen Angela
- 14.04.2016 - Götz Alsmann: Ein Hohelied auf die Klischees von Paris
- 14.04.2016 - Fiddler's Green: Turbo-Folk ganz ohne Strom
- 14.04.2016 - Hannelore Hoger: Viele Rollen, eine Stimme
- 14.04.2016 - „Rot“: Wenn aus Bildern Kinder werden
- 14.04.2016 - Ralf Schmitz: Impro-Clownerie eines Roadrunners
- 14.04.2016 - Georg Schramm: Ein letztes Aufbäumen des Hohepriesters des Zorns
- 14.04.2016 - „My Fair Lady“: Immer Ärger mit dem Ü
- 14.04.2016 - Guildo Horn: „Bitte seid mal Tannenbäume“
- 14.04.2016 - Der Familie Popolski: Reif für Popolympia
- 14.04.2016 - Sebastian Pufpaff: Motten-Iritationen im Bunker der Erkenntnis
- 14.04.2016 - Hannes Wader: Romantisch, prosaisch und unpolitisch
- 14.04.2016 - „A Christmas Carol“: Ein Fest für die ganze Familie
- 14.04.2016 - Annamateur & Außensaiter: Wahnsinnsgesang und Projektorkunst
- 14.04.2016 - Tom Gerhardt: Ein Mann für jede Peinlichkeit
- 14.04.2016 - Volker Pispers: Mit Statistiken für sozialistische Strukturen
- 14.04.2016 - Anne Haigis: Gänsehaut dank Whiskey-Stimme
- 14.04.2016 - House Jacks: Beatbox-Power und enge Gesänge
- 14.04.2016 - Liao Yiwu: Requiem für die Erinnerung
- 14.04.2016 - Johnny Winter: Überleben mit Rock und Blues
- 14.04.2016 - Hagen Rether: Marathon durch die Niederungen der Verlogenheit
- 14.04.2016 - Basta: Kollision von Blödsinn und Qualität
- 14.04.2016 - Vollplaybacktheater: Hörspiel-Kult im Trash-Olymp
- 14.04.2016 - Silje Nergaard: Jazzansätze im Balladen-Stau
- 14.04.2016 - Fool Moon: Jeanshemd-Quintett mit George-Michael-Manie
- 14.04.2016 - Henning Venske & Kai Magnus Sting: Satireduell um ein Möbelstück
- 14.04.2016 - WDR Crossroads Festival: Das Kreuz mit der Akustik
- 14.04.2016 - Olli Dittrich: Aus dem Leben eines Clowns
- 14.04.2016 - Prix Pantheon Spezial: Fünf Kopien zum Preis von einer
- 14.04.2016 - Six Pack: Superstimmen aus Banalien
- 14.04.2016 - Wilfried Schmickler: Höllenfahrt mit Pech und Schwafel
- 14.04.2016 - Amal Murkus: Musikalische Annäherung von Ost und West
- 14.04.2016 - Tito & Tarantula: Schlangenloser Wüstenrock
- 14.04.2016 - „Die Hexe im Nonnenkleid“: Monologreiche Geschichtsstunde
- 14.04.2016 - Dieter Hildebrandt: „Das muss doch alles gesagt werden“
- 14.04.2016 - Irish Folk Festival: Ein Abend zwischen Jigs und Reels
- 14.04.2016 - Lars Duppler Trio: Wikinger beim Modern Jazz
- 14.04.2016 - Adrienne Haan: Von Kopf bis Fuß aufs Singen eingestellt
- 14.04.2016 - Jochen Malmsheimer: Predigt wider den Pherfall der Sprache
- 14.04.2016 - 6-Zylinder: Der Motor läuft nicht rund
- 14.04.2016 - John-Cage-Nacht: Marathon mit Mitmach-Circus
- 14.04.2016 - Gilles Apap: Ein paar Pfiffe für den Frühling
- 14.04.2016 - Christoph Sieber: Ein Mann zwischen den Stühlen
- 14.04.2016 - 81. WDR-Kabarettfest: Hobbykoch trifft Finnenfan
- 14.04.2016 - Beethovenfest: Seid umschlungen, Grenzengänger!
- 14.04.2016 - Darren Williams: Der erste Eindruck kann täuschen
- 14.04.2016 - Piet Klocke: „Bitte, albern, albern“
- 14.04.2016 - Bernd Stelter: Froh zu sein bedarf es wenig...
- 14.04.2016 - Jean Faure: Klammerblues auf Französisch
- 14.04.2016 - Martin Schmitt: Warnung vor der Marderarmada
- 14.04.2016 - Varietéspektakel: Diebische Elfen und Strip-Artisten
- 14.04.2016 - Zaz: Wenn eine Fee Trompete spielt
- 14.04.2016 - Culcha Candela: HipHop-Boygroup liefert Partybässe
- 14.04.2016 - Nickelodeon: Blödeleien auf Britisch
- 13.04.2016 - Patti Smith: „Hallo Baum“
- 13.04.2016 - „Lady Windermere's Fan“: Skandal mit Fächer
- 13.04.2016 - Bob Dylan: Gut gekrächzt ist halb gewonnen
- 13.04.2016 - Lou Reed: Genuss muss man sich verdienen
- 13.04.2016 - Prix Pantheon: Echse trifft Rammstein Harmonists
- 13.04.2016 - Geschwister Pfister: Badewannen-Tango für den Spatz von
Avignon
- 13.04.2016 - Florian Schröder: Ruderlos im Meer der
Möglichkeiten
- 13.04.2016 - Wilfried Schmickler: Endzeitprediger
mit Wut im Bauch
- 13.04.2016 - Rheinland Ahoi: Drei Mann in einem Boot
- 13.04.2016 - WDR Bigband: Treffen der musikalischen Generationen
- 13.04.2016 - Ingo Appelt: Vier Zoten für ein
Halleluja
- 13.04.2016 - Elke Heidenreich: Musikgespräch unterm Wolkenzelt